Der Euskirchener CDU-Stadtrat Leo Lennartz, 71, der auf dem Bundesparteitag in Leipzig als einziger offen für den hessischen CDU-Rechtsausleger Martin Hohmann Partei nahm, ist überzeugt, alles richtig gemacht zu haben. Die örtliche SPD will den „Fall Lennartz“ am 18. Dezember im Rat thematisieren
Der Kölner Kabarettist Didi Jünemann über Rosenmontagszüge in Kriegszeiten, seine Missionsarbeit in den USA, über rheinische Lebensart und Traditionen im Karneval
Neue Enthüllungen belasten den SPD-Wahlkampf im größten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf einem schwarzen Konto der Kölner SPD-Ratsfraktion fehlen mehrere zehntausend Mark
Ermittlungen gegen den Entsorgungsriesen Trienekens lösten den Kölner Skandal aus. Der 75-jährige Unternehmer aus Viersen betreibt in Nordrhein-Westfalen schon lange politische Landschaftspflege. Auch zwei CDU-Bundestagskandidaten sind seiner Firma verpflichtet
Bundesanwaltschaft hat noch keine Hinweise, dass die drei vermutlichen Attentäter aus Deutschland im Auftrag des von den USA gesuchten Islamisten handelten
Auf dem NRW-Landesparteitag kritisieren die Grünen die zögerliche Aufklärung der SPD – aber nicht zu sehr: Regierungspartner wollen sie gerne bleiben ■ Von Pascal Beucker
Nordrhein-Westfalen stellte Manfred Stolpe personelle Hilfe. Die Landesbank WestLB agierte diesmal nicht als Fluggesellschaft, sondern als Zeitarbeitsfirma ■ Von Pascal Beucker