Jetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Für knapp eine Million im Jahr ziehen zwei Panda-Bären aus China in den Berliner Zoo. Das Ziel: Mehr Bären zeugen!
Die Mega-Maiparty in Kreuzberg findet erneut als politische Versammlung statt. So kann die Polizei den Zustrom begrenzen. Es wird weniger Bühnen geben.
Karfreitag beginnt die Freibadsaison. Der Verkauf für das günstige Sommer-Mehrfachticket endet am 30. April. Das ist allerdings um 20 Prozent teurer geworden
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer stehen verstärkt im Fokus rechter Tätergruppen. Eine neue Broschüre soll Betroffenen helfen, sich vor Angriffen zu schützen.
Locomore steht auf der Strecke Berlin–Stuttgart in Konkurrenz zur Bahn und auch zum Bus – noch aber schreibt das ambitionierte Start-up keine schwarze Null
Cannabis ist in der Gesellschaft angekommen, sagt Günther Jonitz, Präsident der Berliner Ärztekammer. Die Liberalisierung sei auch nicht mehr aufzuhalten.
Das bleibt von der Woche Der Moscheeverein Fussilet wird verboten, die Umfragewerte der SPD steigen trotz Pannen, Mieteninitiativen sind sanft zur Linke-Senatorin, und die Führungskrise beim BER geht weiter
Justizverwaltung Dirk Behrendt (Grüne) gibt keine Details aus dem Bewerbungsverfahren für den Posten des Generalstaatsanwalts preis. Die Vorwürfe der Opposition bleiben ohne Erwiderung
Grüner Justizsenator will Polizeivizechefin als neue Generalstaatsanwältin. Die Opposition kritisiert, dass der Senator die Auswahlkommission ausgetauscht habe.