Das Vorübergehende und Unbeachtete interessierte Adolph Menzel ebenso wie die große Geschichte. Eine intime Ausstellung seiner Arbeiten auf Papier im Kupferstichkabinett
Wo das Glück des kreativen Prozesses, des Wachsenlassens, des Ausprobierens noch greifbar ist: In den Uferstudios an der Panke zeigt die Choreografin Riki von Falken „Die Architektur einer Linie“
Erst ist es bedrohlich, dann immer anziehender: Zeichen, Bilder und Figuren wuchern in einem Gewimmel in den Raum hinein bei Nadja Schöllhammers Ausstellung in der Galerie Nord
Arbeit am Archiv: Die neue Gesellschaft für bildende Kunst durchforstet ihre 50-jährige Geschichte. Welche Strategien sind für die Gegenwart wieder brauchbar?, wird gefragt
In der Rummelsburger Bucht mit Peter Pan und dem Heimathafen Neukölln: Da kommt viel Sehnsucht nach dem Vergangenen ins Spiel. Dunkle Wolken passen zum Stück