taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 937
Was alles an Menschen in Berlin zusammenkommt, spiegelt sich im Fußball
Was Sie über die Spielzeit der 17 wichtigsten Klubs wissen müssen: Dortmunds Endspurt, Freiburgs Mustertrainer, Kiels kecker Kampf und vieles mehr.
17.5.2025
Historiker fanden über den Anschlag auf israelische Sportler 1972 heraus: Die Terroristen haben den Polizeieinsatz nicht live im TV verfolgt.
14.5.2025
Boxen gehörte nach 1945 zu den beliebtesten Sportarten in den Displaced-Persons-Camps. Eine der bemerkenswertesten Geschichten ist die des Boxers Hertzko Haft.
15.5.2025
Der Viertligist hat seine NS-Vergangenheit aufgearbeitet und mit einer Broschüre öffentlich gemacht. Möglich gemacht hat das seine linke Fanszene.
12.5.2025
Der jüdische Berliner Fußballklub SC Hakoah wurde 1933 vom Spielbetrieb ausgeschlossen und 1947 wieder eingegliedert. Anfeindungen blieben nicht aus.
10.5.2025
In den 1930er Jahren gab es in Deutschland eine breite jüdische Sportpresse. 1938 wurde sie verboten. Nach 1945 wollte sich niemand mehr erinnern.
5.5.2025
Der KFC Uerdingen muss seinen Spielbetrieb einstellen. Der MSV Duisburg kann sich derweil freuen, dass er aus der Chaosliga aufsteigt.
24.4.2025
Bernd-M. Beyer und Dietrich Schulze-Marmeling schreiben eine politische Geschichte des deutschen Fußballs. Ein Einsteig in ein wenig beacktertes Feld.
11.4.2025
Boxer und Sportjournalist Ludwig Haymann schrieb während der NS-Diktatur eine Theorie des „arischen Faustkampfs“. Doch die Nazi-Boxpläne scheiterten.
9.4.2025
Boxerin Tina Rupprecht ist „Undisputed Champion“: Weltmeisterin der vier wichtigsten Verbände. Auf die großen Kampfbörsen wartet sie aber noch.
6.4.2025
Im Frühjahr kommt es am Mount Everest zu einem sehr besonderen Duell: Tyler Andrews und Karl Egloff wollen einen Geschwindigkeitsrekord brechen.
8.4.2025
Er war ein Schulabbrecher aus Texas und ein wahnsinniges Boxtalent, vor dem sich später im Ring die Gegner fürchteten: Ein Nachruf auf George Foreman.
23.3.2025
Am Donnerstag wird der mächtigste Posten in der Sportwelt vergeben. Es gibt sechs Kandidaten und eine Kandidatin und viele drängende Probleme.
20.3.2025
Agit Kabayel könnte Weltmeister im Schwergewichtsboxen und einer wie Max Schmeling werden, heißt es. Warum das ein zweifelhafter Vergleich ist.
11.3.2025
Das Dekoder-Projekt würdigt vergessene Opfer des Zweiten Weltkriegs. Es zeigt, wie historische Narrative heute politisch instrumentalisiert werden.
Im Profifußball gibt es keine uneinnehmbaren Festungen mehr, der „12. Mann“ übt keine Macht aus, und gewonnen wird halt irgendwo.
2.3.2025
Wie belastet war Reitsportfunktionär Gustav Rau? Sein Einfluss in der Nazizeit ging wohl über den eines einfachen NS-Mitläufers weit hinaus.
1.3.2025