Nach Kevin Kuranyi und Torsten Frings fordert Michael Ballack Cheftrainer Joachim Löw heraus. Der Kapitän spricht von mangelndem Respekt. Löw reagiert extrem verärgert.
Der DFB-Manager und der Kapitän liegen im Clinch miteinander. Und Bierhoff tut ncihts gegen die "Sport-Bild", die Ballack demontiert. Warum er dieses Duell dennoch nicht gewinnen kann.
U 21-Auswahlspieler Ashkan Dejagah tritt nach dem boykottierten Match in Israel auch im Rückspiel in Deutschland wieder nicht an. Über die Hintergründe seines Fehlens.
Josef Hickersberger will Trainer der Österreicher bleiben - er hat ein Trauma aufzuarbeiten. Doer Verband berät noch. Immerhin besteht Einigkeit: Das Team war super.
Leistungseinbruch der deutschen Mannschaft. Gegen die gut gestaffelten Kroaten findet Löws Team keine Mittel. Kurz vorm Ende fliegt auch noch Schweinsteiger vom Platz.
"Keine Macht" könne den Lauf der Fackel stören, erklären chinesische Sportfunktionäre. Doch die Behörden in San Francisco mobilisierten ein besonderes Polizeiaufgebot.
Erfunden wurde der Fackellauf von den Nazis. Die Sportfunktioniäre haben ihn institutionalisiert. Ein paar Mal gelang es schon, die Flamme auf ihrem Parcours zu bewässern.
Die Bundesrepublik blieb der Olympiade in Moskau fern - aus Protest gegen den Einmarsch der Sowjets in Afghanistan. Brigitte Holzapfel und Heiner Brand erinnern sich.
Hans Meyer muss den 1. FC Nürnberg verlassen, obwohl er den "Club" vor nicht allzu langer Zeit zum Pokalsieg und in den Europapokal geführt hatte. Aber das war wohl ein Teil des Problems.
Nach dem ersten Verhandlungstag sieht es nicht so gut aus für den ehemaligen Schiedsrichter Robert Hoyzer - Der Deutsche Fußball-Bund verklagt ihn auf 1,8 Millionen Euro Schadenersatz.
Wer ist der Nächste? Nach der Telekom steigt auch Adidas aus dem Profiradsport aus. Nur der Nordmilch-Konzern will an seinen Milram-Radlern bis Ende 2009 festhalten.
Torball könnte der Integrationssport schlechthin sein. Doch die Blindensportler haben schon große Mühe, Nachwuchs aus den eigenen Reihen zu rekrutieren.
Rugby-Funktionär Volker Himmer will den Sport mit dem ovalen Ball in Deutschland voranbringen, leider kommen derzeit aus Frankreich, wo die Weltmeisterschaft stattfindet, die falschen Bilder.
Sie ist technisch versiert und kann mit beiden Füßen schießen. Kerstin Garefrekes ist die auffälligste Spielerin im deutschen WM-Team - und Amateursportlerin.