taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 52
Überzeugt von ihrer immensen Wichtigkeit, wollen die großen Zweitligavereine wie Schalke 04 oder Hamburger SV mehr abhaben vom TV-Rechtekuchen.
22.12.2024
Im US-Sport kommt es zum Boykott. Basketballer möchten von der Dringlichkeit des Protests gegen Polizeigewalt überzeugen. Schaffen sie das?
27.8.2020
Eigentlich hat das Sportgericht CAS das letzte Wort im Sportrecht. Doch die Rechnung hat es ohne das Internationale Olympische Komitee gemacht.
5.2.2018
Unterstützung eines islamistischen Vereins, Äußerungen pro Erdoğan: Zwei Bundesligaprofis wurden von ihren Vereinen zurückgepfiffen.
31.1.2017
Die Welt-Antidopingagentur wurde gehackt – und medizinische Daten von SportlerInnen veröffentlicht. Ein Skandal? Das hätten die Hacker gern.
15.9.2016
Der Fußballbund sieht sich nach der Untersuchung zur WM 2006 entlastet – und erwartet gewogene Berichterstattung. Welch ein Unsinn.
4.3.2016
Der Weltverband UCI hat einen Bericht über Doping im Radsport veröffentlicht. Prangert ein paar Fehler an – und entlastet Lance Armstrong.
9.3.2015
FUSSBALL Beim Goldenen Ball solidarisiert sich Sepp Blatter mit den Medien – absurd, denn die Fifa ist keine Freundin kritischer Berichte
Scheintransparenz ist typisch für die Fifa: Der eigene Ethikrat fand heraus, dass bei der WM-Vergabe alles mit rechten Dingen zuging – eine Farce.
13.11.2014
MISSVERSTÄNDNIS Wenden sich die Fans vom Profifußball ab, wie es jetzt manchmal behauptet wird? Nö, davon kann keine Rede sein
Zum Saisonbeginn der Bundesliga sind viel Zoff, irrlichternde Torhüter und bald ein Ösi-Klub zu erwarten. Elf Thesen.
23.8.2014
Wie geht es nun weiter mit dem FC Bayern München? Ganz einfach: wie bisher. Uli Hoeneß taugt selbst in Haft noch zur Identifikationsfigur.
14.3.2014
Rodeln auf Sprungschanzen, Kombi aus Skeleton und Halfpipe: Das olympische Programm ließe sich auf zwei Monate ausweiten. Ach, wär das schön.
22.2.2014
Der Schiedrichter als Sprayer: Die Fifa will auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft ihr neues Freistoß-Spray einsetzen. Eine klasse Idee.
20.12.2013
Für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien lässt sich der DFB ein Luxusresort im Irgendwo bauen. Geht’s noch abgehobener?
13.12.2013
Joachim Löw und Co. erweitern ihre Machtbasis, der DFB besteht nur noch aus seiner Nationalmannschaft. Wen interessiert da schon die Basis?
18.10.2013
Tim Wiese darf nicht zurück nach Bremen. Das ist nur ein weiterer Nackenschlag für den Torwart, der mal Nationaltorhüter war.
13.9.2013
Die großen Parteien ignorieren den Fußball. Aber für die Piraten ist der Bundesliga-Auftakt Wahlkampftag. In ihrer Not buhlen sie intensiv um die Fans.
9.8.2013