taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 381 bis 400 von 1000
Team Movistar macht auf Netflix Werbung in eigener Sache – und verrät dennoch Wesentliches über die Natur des Profiradsports.
20.4.2020
Gleich drei deutsche Basketballerinnen drängen in die US-Liga WNBA. Vor allem Satou Sabally werden gute Chancen eingeräumt.
17.4.2020
Was die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio 2020 mit dem Boykott der Sommerspiele 1980 in Moskau zu tun hat – und was nicht.
16.4.2020
Trotz Corona sollte die Fußball-Bundesliga bald wieder den Betrieb aufnehmen. Geisterspiele können ein Signal der Normalisierung senden.
10.4.2020
Nachdem Japans Regierung eine Olympia-Absage um ein Jahr vorschlägt, reagiert das IOC endlich und stimmt der Verlegung zu.
24.3.2020
Worüber wir reden, wenn wir uns in diesen Tagen über Sport unterhalten. Es geht um Verantwortung und um Prioritäten.
20.3.2020
Das olympische Feuer brennt und ist auf dem Weg nach Tokio. Die Flamme wird aber von Zweifeln begleitet. Eine Verlegung der Sommerspiele wäre gut.
13.3.2020
Nach zähem Entscheidungsprozess kommt es zu einem so genannten Geisterspieltag in der Bundesliga. Ein paar Gedanken zum Umgang mit dem Corona-Virus.
11.3.2020
Immer mehr Großveranstaltungen werden wegen Corona abgesagt. Der Sport wartet derweil auf konkrete Ansagen der Behörden.
10.3.2020
Überall auf dem Kontinent werden Spiele abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das wäre auch hierzulande angebracht.
6.3.2020
So hätte es doch sein sollen, wenn man ihn nur richtig gelassen hätte. Meint Jürgen Klinsmann. Die Hertha idealerweise, ach, was für ein Traum.
29.2.2020
Der Europapokal-Bann von Manchester City überrascht. Finanzdoping wurde bisher vor allem in fußballerischen Randgebieten bestraft.
21.2.2020
Der juristische Zwist zwischen Ex-Mitstreitern des Doping-Opfer-Hilfe-Vereins geht weiter. Im Raum steht der Vorwurf einer maßlosen Opferdarstellung.
19.2.2020
Die hochbegabte Eisschnellläuferin Victoria Stirnemann, 18, eifert ihrer Mutter, der legendären Gunda Niemann-Stirnemann, nach. Mit deren Hilfe.
15.2.2020
Ein Milliardär aus Russland schenkt dem IOC ein historisches Dokument. Es sind die handgeschriebenen Visionen von Pierre de Coubertin.
13.2.2020
Trainingslager, Tore, Turniere: Vieles wird wegen der angespannten Lage in China plötzlich relativ
Trainingslager, Rekordjagden, Qualifikationsturniere: Alles wird wegen der angespannten Gesundheitslage in China plötzlich relativ.
7.2.2020
Ex-Trainer Henner Misersky wirft dem Dopingopfer-Hilfeverein vor, bei der Aufarbeitung des DDR-Dopings Geschichte zu klittern. Er wird verklagt.
6.2.2020