taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 97
Die Olympia-Qualifikation für Eiskunstlauf findet dieses Jahr erstmals in Peking statt. Wie der Weltverband autoritäre Staaten begünstigt.
17.9.2025
Bei den Olympischen Winterspielen 2026 werden erstmals keine deutschen Einzel-Eiskunstläuferinnen starten. Dies soll eine Ausnahme bleiben.
28.8.2025
Der US-Amerikaner Ilia Malinin lässt bei der WM in Boston mit seiner Sprungkunst der Konkurrenz keine Chance. Auch künstlerisch zeigt er Fortschritte.
2.4.2025
Kévin Aymoz verzaubert sein Publikum. Doch Fehler bringen ihn schnell aus dem Konzept. Das soll bei der nun anstehenden WM in Boston anders werden.
25.3.2025
Trotz der Sperren für belarussische und russische Sportler:innen steht die Europameisterschaft in Tallinn im Zeichen des russischen Eiskunstlaufs.
27.1.2025
In Oberstdorf richten Eiskunstlauf, Shorttrack und Curling gemeinsam Deutsche Meisterschaften aus. Alle erhoffen sich davon mehr Aufmerksamkeit.
16.12.2024
Beim Grand-Prix-Finale der Eiskunstläufer will das Paar Hase/Volodin das Unmögliche wiederholen
Eine Baufirma will in Marzahn drei Hochhäuser errichten. Anwohner und Bezirk sind dagegen, doch der Bauherr hat anscheinend gute Kontakte in die CDU.
16.10.2024
Der Japaner Shoma Uno und der US-Amerikaner Ilia Malinin interpretieren ihren Sport sehr unterschiedlich. Siegt der Techniker oder der Athlet?
19.3.2024
Bei den Europameisterschaften in Kaunas steht der Eistanz im Mittelpunkt. Das liegt auch an der Musikauswahl bei diesem Event.
9.1.2024
Bei den nationalen Titelkämpfen wird das Paar Hase/Volodin gefeiert, die beiden gehören zur Weltspitze. Erfolg hänge auch immer von der Tagesform ab.
17.12.2023
Bei den Meisterschaften im Eiskunstlauf in Berlin offenbart sich, dass es nur wenige Stars, aber ein großes Nachwuchsproblem gibt.
14.12.2023
Minerva Hase und Nikita Volodin sind beim Grand-Prix-Finale der besten Eiskunstpaare dabei. Die Deutsche Eislauf-Union spricht von einem Traumpaar.
26.11.2023
Zum Ende der Eiskunstlaufsaison fällt der weltweite Zuschauerrückgang auf. In Europa kämpft man seit Längerem mit der Entwicklung, die durch das Fernbleiben russischer Fans noch verstärkt wird
Zwei deutsche Paare zählen zu den Favoriten bei der Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama. Trotzdem ist längst nicht alles im Lot.
21.3.2023
Bei der Eiskunstlauf-EM fehlen zwei gute georgische Paare mit russischen Pässen. Dafür soll der deutsche Verband mitverantwortlich sein.
24.1.2023
Bei den Deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften ist bei den Paarläufern ein enger Wettkampf von internationaler Klasse zu erwarten.
4.1.2023
Trinh Xuan Thanh wurde 2017 von Berlin nach Hanoi entführt wurde. Ein mutmaßlicher Helfer des vietnamesischen Geheimdienstes steht nun vor Gericht.
28.12.2022
Die Deutsche Eislauf-Union versucht erneut, einen Vorstand zu bestimmen. Dabei geht es drunter und drüber.
24.10.2022
Die Deutsche Eislauf-Union sucht ein neues Präsidium. Ein Kandidat für den Vizeposten soll früher sexuell übergriffig gewesen sein.
6.9.2022