Liberale stellen Einwanderungskonzept vor. Kommen darf, wer vom Markt gebraucht wird. Integration soll neues Staatsziel werden. Union und SPD gehen FDP-Vorstellungen viel zu weit
Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck, fordert mehr Geld für Sprachkurse. Innenminister Schily: Bei Zuwanderung Einigung mit Union bis Jahresende
Die SPD kommt mit ihrem Kompromisskurs in der Einwanderungsfrage nicht weit: Die CSU blockt ganz ab, die CDU empfiehlt das eigene Konzept. Die Grünen wollen Asylrecht erweitern
Wenig Harmonie zwischen dem SPD-Chef und dem DGB am Tag der Arbeit: Gewerkschafter äußern lautstark ihren Unmut über Schröders Drückeberger-Sprüche. Und das Publikum in Rostock pfeift auf die Versprechungen des Kanzlers
Jungdemokraten kommen im Verfassungsschutzbericht nicht mehr vor. 1999 galten sie noch als „linksextremistisch“, weil sie nackt ein Bundeswehrgelöbnis gestört hatten
Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern: Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft sagt Zahlung der noch ausstehenden 1,4 Milliarden Mark zu. Gründungsunternehmen bürgen
Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern: US-Gericht verlangt vollen Beitrag der deutschen Wirtschaft, sonst keine Rechtssicherheit. Unternehmen wollen erst Rechtssicherheit haben