In Kapstadt hat man guter Hoffnung einen Wettlauf mit der Zeit begonnen: Man will vom IOC den Zuschlag für Olympia 2004. Das Verkaufsargument: „Spiele für Afrika“ ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
Es regnet in Strömen, also ist alles gut: Ganz traditionell verabschieden sich hoch in den schlammigroten Bergen von Lesotho Zehntausende von Menschen von ihrem verstorbenen König ■ Aus Lesotho Kordula Doerfler
Sorge trotz sportlichen Erfolgs: Wegen leerer Ränge fürchtet Afrika-Cup-Gastgeber Südafrika um seine Olympia- und WM-Pläne ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Gewerkschaftsverband Cosatu verzichtet auf Generalstreik. ANC-Regierung setzt auf Marktwirtschaft. Parteibasis ist erstaunt. Drei Prozent Wachstum und sinkende Inflation ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Ein Überfallkommando von 600 Mann tötet mindestens vierzehn Menschen und verletzt Dutzende. Hintergrund ist der politische Konflikt zwischen Inkatha und dem ANC ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
Kurzer Besuch in der ärmsten Township Kapstadts: Vor dem heutigen Länderspiel zeigt der DFB seine Vorzeigekicker vor – worauf Winnie's Ladies Soccer Club von Blond auf Schwarz umsteigt ■ Aus Kapstadt Kordula Doerfler
■ Der Entwurf für Südafrikas endgültige Verfassung drückt sich um alle zentralen Streitfragen zwischen den politischen Parteien der Regierungskoalition herum
Die Partei Nelson Mandelas hat die ersten demokratischen Kommunalwahlen in Südafrika vermutlich haushoch gewonnen. Vorauswahl von Kandidaten für die Wahrheitskommission ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler
Im ehemaligen Homeland Lebowa im Norden Südafrikas bezweifeln die Menschen, daß neue Kommunalverwaltungen, die am 1. November gewählt werden, ihre Lebensumstände ändern werden ■ Aus Lebowakgomo Kordula Doerfler
Bei seinem ersten Besuch in Südafrika fühlt sich Bundeskanzler Helmut Kohl am wohlsten im Kreise seiner Landsleute und im Nimbus des „segensreichen“ deutschen Wirkens ■ Aus Johannesburg Kordula Doerfler