FUNK Gegründet wurde die Hamburger Band The Mighty Mocambos in den 1990er-Jahren in einem Jugendzentrum. Heute spielt sie mit Hip-Hop- und Funkgrößen aus aller Welt
NEUE ZEITEN „Das zweite Treffen wird produktiver“, sagt Wayne Smith, der die Vetretung der USA in Havanna leitete. Die Meinungsunterschiede werden jedoch ewig bestehen
STARTSCHWIERIGKEITEN Bolivien hat ein eigenes nationales Biosiegel aus der Taufe gehoben. Doch anders als geplant, wartet das Label immer noch auf seinen Durchbruch. Das hat vor allem zwei Gründe: Es fehlt an Märkten und an der nötigen Unterstützung von oben
MODE Gisela Burckhardt beleuchtet in „Todschick“ die miesen Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie von Bangladesch und die Verstrickung deutscher Unternehmen
Vor einer Performance verhaftet: Die Künstlerin Tania Burguera wollte öffentlich Forderungen kubanischer Bürger Raum verschaffen und wurde daran gehindert.
Zwei Frauen wollten nicht ständig Klamotten kaufen und trotzdem Abwechslung. In der bundesweit ersten Leih-Boutique setzen sie voll aufs Prinzip Teilen.
Die Kubaner hoffen auf bessere Internetverbindungen oder ein wenig Baumaterial. Andere Dissidenten sind skeptisch, ob sich die Lage tatsächlich ändert.
USA/KUBA Gefangenenaustausch und Erleichterungen: Barack Obama und Raúl Castro verkünden die größte Annäherung zwischen US-Regierung und Kuba seit Beginn der kubanischen Revolution