Poker ums Aluwerk
Anteilseigner wollen HAW schließen, falls sich bis zum Jahresende kein billiger Stromlieferant findet
Farbe gegen Abschieber
Unbekannte verüben Anschlag auf das Haus des Chefs der Ausländerbehörde. Protest gegen die „Festung Europa“
Sanierung mikroinvasiv
Wasserwerke renovieren altes Leitungsnetz mit neuem Verfahren, das fast ohne Baustellen auskommt
Wasser an der Hintertür
Initiative vermutet, dass Senat sich den Verkauf der Hamburger Wasserwerke offen halten will
Hafencity weltläufig
Straßen und Plätze sollen nach überseeischen Verbindungen Hamburgs benannt werden
Mittel zum Sprung
CDU-Politiker sehen Living Bridge als Chance für die Stadtentwicklung. Kosten für die Stadt noch zu klären
Zu kleine Wohnungen
GAL kritisiert Förderprogramm des Senats als unzureichend und prophezeit steigende Mieten
Hemmungslos Baggern
Wirtschaftssenator Uldall lobt Bundesregierung für vereinfachtes Planungsrecht. Elbvertiefung leichter
Leuchtturm im Volkspark
Neues Zentrum in Altona soll Hamburg zu einer der führenden Sportstädte Deutschlands machen
Hier regiert die CDU
Außengastronomie bis 24 Uhr, Wasserversorgung bleibt öffentlich, Initiative zu Volksgesetzgebung erfolgreich
CDU nimmt Illegale wahr
Mit der Altonaer GAL will sie wissen, wie die Lage von Menschen ohne Papiere verbessert werden kann
Gut belüftet
Hamburg verletzt Grenzen der EU-Feinstaub-Richtlinie nicht. Höchster Tageswert auf Schulhof Leuschnerstraße