Das Neue Museum Weserburg zeigt ab heute unter der Überschrift „Blick aufs Ich“ Werke aus der Sammlung der Deutschen Bank. Im Zeichen des Menschenbildnis treffen die Klassiker der Chefs auf zeitgenössische Künstler von Beuys bis Balkenhol
Dienstleistertheater mit Gimmicks: Andreas von Studnitz brachte Shakespeares „Hamlet“ auf die Bühne des Musicaltheaters – maximal reduziert und ziemlich glatt
Die Deutsch-Afrikanische Freundschaftsgesellschaft CAGA ist seit Sommer 2002 unterwegs in Sachen Integration. Heute abend präsentiert die CAGA-Theatergruppe „Denyigba“ ihre erste Produktion namens „Aufstieg und Fall König Atopanis I.“
Das Gerhard-Marcks-Haus und das Wilhelm Wagenfeld Haus kümmern sich in der Doppelausstellung „Die Organische Form“ um die Geburt eines neuen Stilbegriffs für das 20. Jahrhundert. Dessen Taufbecken: ein ergonomisch bequemer Stuhl, wie geschaffen für einen Körper in Schwellung
Der Intendant des Bremer Theaters hat sich weitgehend mit seiner Forderung durchgesetzt: Wirtschafts- und Finanzressort spendieren ca. drei Millionen Euro, um Pierwoß bis 2007 zu halten. Dann geht der Poker ums Geld wieder los