taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 413
Es ist Teil eines gesellschaftlichen Konsenses, dass der Schwächere sich dem Stärkeren unterzuordnen hat. Was wir brauchen, ist eine andere Erziehung.
27.11.2019
Mir ist die Begegnung mit jungen Bettlern in der S-Bahn oft unangenehm. Es ist nicht nur der Umstand, dass sie betteln, es ist, wie sie es tun.
25.11.2019
Idealerweise wüchsen die Wohnungen mit den Menschen mit, ideal ist auf dem Wohnungsmarkt aber nichts. Vernünftig wäre ein Recht auf Wohnungstausch.
13.11.2019
Ab 2025 soll es in Niedersachsen auch in der Grundschule alternativ zum Religionsunterricht das Fach „Werte und Normen“ geben. Gut so.
6.11.2019
Die ehemalige innerdeutsche Grenze war von beiden Seiten aus betrachtet das Ende der Welt: Auf normalem Wege kam man nicht durch.
1.11.2019
Unberechenbare Natur, knickrige Konsumenten, neue Gesetze: Alles das stresst die Landwirte und treibt sie auf die Straße. Müssen wir mit ihnen sein?
31.10.2019
22.10.2019
Ich kenne mittlerweile einige Leute, die eine Kreuzfahrt gemacht haben. Ihre Geschichten sind nie frei von Ironie und Zynismus.
18.9.2019
Die Sehnsucht nach der kindlichen Unschuld wird in Form von Nostalgie zelebriert. Deshalb gehen die Menschen zu den Karl-May-Festpielen.
11.9.2019
Das niedersächsische Innenministerium hält es nicht für besorgniserregend, dass in der Polizei Waffen verschwinden. Es ist vielleicht auch das Beste.
4.9.2019
Oft wird Opfern die Schuld an einem Verbrechen oder Vergehen zugewiesen. „Selber Schuld“ heißt es dann. Woher kommt das Victim blaming?
21.8.2019
Das Trinken ist ein großes Thema bei Elternabenden. Aber egal ob Saft oder Wasser: Eltern-Ängste kennen keine Grenzen.
14.8.2019
Heute wird um viele Bedürfnisse ein Kult errichtet. Nur das elementarste Bedürfnis – der Toilettengang – lässt sich kaum in Würde befriedigen.
7.8.2019