taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 20
In Senegal stehen Koran-Schulen in der Kritik. Lehrer zwingen Schüler zum Betteln, es kommt zu Missbrauch. Eltern schicken ihre Kinder trotzdem hin.
28.3.2024
Doch das koloniales Erbe und der Unterricht auf Französisch erschweren schon Kindern das Lernen
Eine Filmindustrie hat sich bisher nicht im afrikanischen Benin entwickelt. Dennoch hoffen junge Menschen auf eine Karriere im Kino und Fernsehen.
19.10.2023
Die Folgen der Kolonialzeit sind in vielen Ländern Afrikas zu spüren. Das betrifft neben der Unterrichtssprache auch das vermittelte Wissen.
17.11.2022
Der Schuljahresbeginn bringt Probleme. Eltern müssen teilweise horrende Gebühren zahlen – wenn die Schulen überhaupt öffnen.
13.10.2022
In Nigers Hauptstadt Niamey werden Studierende aus Westafrika zu Wasserstoff-Expert*innen ausgebildet. Das soll Deutschland grüne Energie sichern.
2.6.2022
In Ghana sind nach dem Corona-Lockdown wieder Beerdigungen mit hunderten Gästen erlaubt. Das erfreut Bestatter und Angehörige gleichermaßen.
2.1.2021
Der Amtsinhaber möchte sich Ende Oktober ein weiteres Mandat sichern. Das Oppositionslager reagiert mit scharfer Kritik und Protesten.
7.8.2020
Offiziell sollten die Grenzen für Güter zunächst geschlossen bleiben, um den Schmuggel zu bekämpfen. Doch das Land isoliert sich immer mehr.
27.10.2019
In Nigeria werden Züge immer beliebter. Für viele Passagiere sind die Straßen der Grund: Dort ist es wegen alltäglicher Überfälle viel zu gefährlich.
31.5.2019
Zum Abschluss ihrer Afrikareise verspricht Merkel einiges: deutsche Investitionen in Nigeria, Kreditzugang und Studienmöglichkeiten.
31.8.2018
Nach einer sehr geringen Wahlbeteiligung steht in Mali eine Stichwahl an. Die Opposition bezweifelt die Echtheit der Ergebnisse.
3.8.2018
Der Tschadsee ist fast tot, und die Terrormiliz herrscht. Den Zusammenhang bemerkt die Welt erst jetzt.
20.5.2016
Es geht nicht nur um die freundlichsten Wahlen der Region. Es geht um eine Insel der Stabilität und eine erfolgreiche Bürgerbewegung.
29.11.2015
NIGERIA Islamisten wollen entführte Schülerinnen gegen inhaftierte Terroristen tauschen
Die Islamisten um Boko Haram werden mächtiger. Nach dem erneuten Anschlag richtet sich die Wut der Einwohner immer stärker gegen Regierung und Armee.
2.5.2014
Ghana verbietet den Kauf gebrauchter Kühlschränke. Damit will das westafrikanische Land Strom sparen. Elektroschrott wird trotzdem importiert.
4.1.2013
Öl-Schlieren und verdreckte Ufer. Ein Jahr nach der UNO-Studie zur Ölverschmutzung in Nigera ist die Lage unverändert. Die Regierung tut nichts, Shell zahlt nicht.
3.8.2012