• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 119

  • RSS
    • 25. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Das kleine Watergate von Dortmund

    Der Lokalsender Radio 91.2 bringt mit investigativen Recherchen in Mülltonnen die Ermittlungen um veruntreutes Geld im Dortmunder Rathaus voran. Die CDU versucht unterdessen den Fall zu einer „OB-Affäre“ zu machen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... viele hundert Belege“ durchgesehen werden. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 119 Zeilen / 3692 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 18. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 3
    • PDF

    vor ort: Altenbeken

    KATHARINA HEIMEIER über eine Affären-erprobte Gemeinde am Rande der Egge

    • PDF

    vor ort: Altenbeken KATHARINA HEIMEIER über eine Affären-erprobte Gemeinde ...

    ca. 101 Zeilen / 3022 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 16. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Nazis raus – zum 1. Mai

    Bis zu 1.000 Neonazis wollen am 1. Mai in Dortmund demonstrieren. Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus befürchtet, dahinter stecke eine Strategie zur Eroberung des Ruhrgebiets  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... zur Eroberung des Ruhrgebiets VON KATHARINA HEIMEIER Rechtsextreme wollen den Schwerpunkt ihrer...

    ca. 97 Zeilen / 2984 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Geschrei ums Geld

    Im Kreis Heinsberg klagt die erste Familie aus NRW gegen die Stichtagsregelung beim Elterngeld. Die Bezirksregierung rechnet mit weiteren Klagen von Eltern, deren Kinder vor 2007 geboren wurden  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... vor 2007 geboren wurden VON KATHARINA HEIMEIER Das Elterngeld wird zum Gerichtsfall...

    ca. 97 Zeilen / 3058 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 10. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    elterngeld

    Eine Frage des Timings

    • PDF

    ... der alten Regelung. KOMMENTAR VON KATHARINA HEIMEIER Es ist sicherlich richtig, dass...

    ca. 37 Zeilen / 1939 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 4. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Der Duft von Schuppen

    „Ungeahnte Ermittlungserfolge“ erhofft sich der Innenminister von einer neuen Polizeihunde-Generation  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... im Bund“, betonte Wolf gestern. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 87 Zeilen / 2401 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 4. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Gutachten zum Todessprung fertig

    • PDF

    ... Gutachter sei möglicherweise befangen gewesen. KATHARINA HEIMEIER

    ca. 53 Zeilen / 1577 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 2. 4. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Alleingang aus Arnsberg

    Eigentlich wollte das Ruhrgebiet den Feinstaub mit einer einheitlichen Umweltzone bekämpfen – doch Arnsbergs Regierungspräsident Helmut Diegel hat eigene Pläne. Umweltpolitiker sind sauer  KATHARINA HEIMEIER / KLAUS JANSEN

    • PDF

    ... Pläne. Umweltpolitiker sind sauer VON KATHARINA HEIMEIER UND KLAUS JANSEN Arnsbergs Regierungspräsident...

    ca. 93 Zeilen / 2843 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 30. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 3
    • PDF

    vor ort: grevenbrück

    KATHARINA HEIMEIER über die gestörte Harmonie im Dorf

    • PDF

    vor ort: grevenbrück KATHARINA HEIMEIER über die gestörte Harmonie im ...

    ca. 101 Zeilen / 3005 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 29. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Nur Keuschheit hilft

    Paderborner Frauen müssen zur Abtreibung in andere Städte fahren. Im gesamten Kreis gibt es keinen Arzt, der einen Schwangerschaftsabbruch vornimmt. „Wer anfängt, ist der Abtreiber“  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... anfängt, ist der Abtreiber“ VON KATHARINA HEIMEIER Paderborn ist eine abtreibungsfreie Gegend...

    ca. 115 Zeilen / 3021 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 24. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    In den letzten Zügen

    Bis Ende Mai will NRW fest legen, welche Gaststätte sich Eckkneipe nennen und Rauchen erlauben darf. Sitzplätze und Größe maßgeblich  KATHARINA HEIMEIER / ANNIKA JOERES

    • PDF

    ... Größe maßgeblich VON KATHARINA HEIMEIER UND ANNIKA JOERES Der Schutz...

    ca. 82 Zeilen / 4836 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 19. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Darf man Grönemeyer hören?

    Mit dem Song Bochum machte Herbert Grönemeyer seiner Heimatstadt eine Liebeserklärung, jetzt hat er sein neues Album „12“ veröffentlicht. Darf man den Mann mit dem unverkennbaren Sprechsingsang mögen und seine neue Platte kaufen?  KATHARINA HEIMEIER / CHRISTIAN WERTHSCHULTE

    • PDF

    ... doch nicht. CHRISTIAN WERTHSCHULTE Betr.: KATHARINA HEIMEIER KATHARINA HEIMEIER, 24, arbeitet bei der taz.... Ich finde es gibt mehr. KATHARINA HEIMEIER NEIN So what, Herbert hat...

    ca. 188 Zeilen / 6190 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 19. 3. 2007
    • Kultur, S. 4
    • PDF

    Eifel-Krimi goes Fernsehen

    Die beschauliche Buch-Serie von Jacques Berndorf über den Journalisten Baumeister soll verfilmt werden. Für welchen Sender, steht noch nicht fest. Start der Reihe ist frühestens Ende 2008  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... ist frühestens Ende 2008 VON KATHARINA HEIMEIER Jacques Berndorf nennt die Eifel...

    ca. 125 Zeilen / 3888 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: Kultur

    • 10. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Wolfs Sturm-Truppen

    Fast hätte Innenminister Ingo Wolf (FDP) 43.000 Feuerwehrleute für ihren Einsatz beim Orkan Kyrill mit einem seltenen Ehrenzeichen dekoriert. Doch so richtig will die Auszeichnung keiner haben  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... die Auszeichnung keiner haben VON KATHARINA HEIMEIER Mit Orden, Abzeichen und Ehrungen...

    ca. 97 Zeilen / 2978 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 6. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 3
    • PDF

    vor ort

    KATHARINA HEIMEIER über ein geisterhaftes Lokalradio im Kreis Heinsberg

    • PDF

    vor ort KATHARINA HEIMEIER über ein geisterhaftes Lokalradio im ...

    ca. 101 Zeilen / 3058 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 5. 3. 2007
    • NRW aktuell, S. 1
    • PDF

    Aspirin zum Aldi-Preis

    Der Verzicht auf eine teure Einrichtung sowie auf die Apotheken-Umschau macht‘s möglich: NRW hat seine erste Billig-Apotheke – zehn bis 15 weitere sollen in den nächsten Monaten folgen  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... den nächsten Monaten folgen VON KATHARINA HEIMEIER In Nordrhein-Westfalen hat die...

    ca. 109 Zeilen / 3361 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 24. 2. 2007
    • Kultur, S. 4
    • PDF

    Dem Ruhri seine Sendung

    Eine halbe Stunde lang gehört den Einwohnern des Ruhrgebiets von heute an das Samstagnachmittagsprogramm im WDR-Fernsehen. Das Magazin A 40 erzählt Geschichten diesseits und jenseits der Ruhrpott-Autobahn  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... jenseits der Ruhrpott-Autobahn VON KATHARINA HEIMEIER Im Ruhrgebiet trifft man ihn...

    ca. 126 Zeilen / 3780 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: Kultur

    • 21. 2. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Der Provokateur

    Hitler und schwer bewaffnete Mullahs – die Karnevals-Wagen des Düsseldorfers Jacques Tilly polarisieren  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... den schärfsten Wagen geben würde.“ KATHARINA HEIMEIER

    ca. 81 Zeilen / 2484 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 15. 2. 2007
    • NRW aktuell, S. 2
    • PDF

    Der Aufstand der Ochtruper

    Wegen einer Gesetzesnovelle der schwarz-gelben Regierung, kann im Münsterland ein Outlet-Center nicht erweitert werden. Aus Protest sind bis zu 40 Mitglieder aus der CDU ausgetreten  KATHARINA HEIMEIER

    • PDF

    ... aus der CDU ausgetreten VON KATHARINA HEIMEIER „Stinkewütend.“ So beschreibt Ludger Gaupels...

    ca. 133 Zeilen / 3908 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

    • 14. 2. 2007
    • NRW aktuell, S. 3
    • PDF

    vor ort

    KATHARINA HEIMEIER über streitsüchtige Taxi-Fürsten in Düsseldorf

    • PDF

    vor ort KATHARINA HEIMEIER über streitsüchtige Taxi-Fürsten in ...

    ca. 101 Zeilen / 2986 Zeichen

    Quelle: taz NRW

    Ressort: NRW aktuell

  • < vorige
  • weitere >
Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

Nachdruckrechte

Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln