DEUTSCHES DEMOKRATISCHES RADIO Im Rundfunkstudio in Oberschöneweide wurde Hörfunk-geschichte Ost geschrieben. Vor der Wende produzierte Heiner Müller hier, heute werkeln nur noch Einzelkämpfer. Einer von ihnen berichtet
Die Polizei kesselt 434 Hannover-Fans auf einem Bahnhof in Niedersachsen ein und spricht von Randale. Zeugen sehen das anders und kritisieren die Beamten.
Das Hörspiel „Wie wir verschwinden“ (20.05 Uhr, NDR Kultur) beschäftigt sich mit dem Tod von Albert Camus. Ein in elegische Spannung mündendes Unfallprotokoll.
Der von Sparvorgaben gebeutelte Minidigitalsender ZDFkultur verliert seinen Chef Daniel Fiedler. Das verbessert die Zukunftsaussichten des Senders nicht.