taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
David Mitchell schickt vier Musiker ins London der Spätsechziger. Er erzählt mit historischen Bezügen von Aufbruch und Tragik in „Utopia Avenue“.
16.10.2022
Gegenwartsbritzeln: Der Brite Mark Fell experimentiert beim Festival „Aggregate“ in der Berliner Gedächtniskirche mit einer elektronischen Orgel.
10.10.2022
US-Countrysängerin Loretta Lynn ist 90-jährig auf ihrer Ranch gestorben
Loretta Lynn galt in den USA als die „Queen of Country Music“. Nun ist sie im Alter von 90 Jahren auf ihrer Ranch in Tennessee gestorben.
5.10.2022
Es geht um Existenzielles: Erwiderung auf einen Text des Popkritikers Klaus Walter. Das Kollektiv the AntiDicKtators und sein Song „Home“.
17.9.2022
Ein demokratisches Design für die junge BRD: Das sah Otl Aicher als seine Aufgabe. Er prägte damit die Ästhetik der Olympischen Spiele München 1972.
29.8.2022
Die US-Postrockprotagonisten Sam Prekop und John McEntire zollen mit ihrem elektronischen Album „Sons Of“ dem House-Sound Chicago Anerkennung.
25.8.2022
Treffen im Oderbruch: Wie Technoproduzent Shed auf seinem neuen Album „Towards East“ ostdeutsche Wurzeln in unnachahmlichen Klang überführt.
14.7.2022
Bei der 56. Ausgabe des Montreux Jazz Festival stand Hyperaktivität neben Glamour. Es gab jungen Jazz von Nubya Garcia und Superstars wie Diana Ross.
12.7.2022
Der Musiker Kode9 hat sich für „Escapology“ den futuristischen Soundtrack eines Post-Brexit-Videospiels ausgedacht. Sein Album ist rasend aktuell.
9.7.2022
Die Debatte um das antisemitische Großbanner, das bei der documenta zu sehen war, setzt sich fort. Nun hat sich der Bundeskanzler zu Wort gemeldet.
23.6.2022
Ohne sanfte Nötigung: die Elektronik-Musikerinnen Nite Jewel, Farce und Discovery Zone treten in der Berliner Volksbühne auf.
17.6.2022
Die Musiker David Grubbs und Jan St. Werner erinnern mit ihrem ersten Duo-Album „Translation from Unspecified“ daran, wie zugänglich Avantgarde war.
27.5.2022
Andy Fletcher, Keyboarder der britischen Synthie-Popband Depeche Mode, ist am Donnerstag überraschend in London gestorben. Ein Nachruf.
Die Stars von Magic System spielen, der Präsident kommt. Musik ist ein Wirtschaftsfaktor in Côte d’Ivoire. Eindrücke vom Femua-Festival in Abidjan.
21.5.2022
Ekaterina Vassilieva glaubt nicht, dass ihre russischen Landsleute auf Netflix verzichten wollen. Ein Gespräch zum 9. Mai.
9.5.2022
Männlichkeitskult aus Ostberlin: Rammstein mit neuem Album „Zeit“ und Songs, deren Strukturen klingen wie an der Baumarkt-Säge zugeschnitten.
29.4.2022
Xavier Naidoo wollte ein auf Deutsch singender Soulinterpret werden. Aber dann ging in seinem Kopf zu viel durcheinander.
21.4.2022
Der Autor Dan Charnas hat die Biografie „Dilla Time“ veröffentlicht. Darin bekommt der Detroiter Produzent J Dilla eine längst überfällige Würdigung.
12.4.2022
Das Buch „In Isolation“ des ukrainischen Autors Stanislaw Assejew versammelt dessen Reportagen aus dem Donbass von 2015 bis 2017.
13.3.2022