SPD und Grünen planen zehn Millionen mehr für’s Bildungsbudget: 40 Hochschul-Stellen sollen erhalten und bis zu sechs Ganztagsschulen ausgebaut werden.
Das Verfahren um den Brechmittel-Tod von Laye Condé in Bremer Polizeigewahrsam ist eingestellt. Auch der dritte Prozess endet, ohne Unrecht festzustellen.
MitarbeiterInnen der Flüchtlingsinitiative lehnen ab, von Innensenator und Sozialsenatorin als Ehrenamtliche gewürdigt zu werden. Gundula Oerter erklärt, warum.
INTEGRATION Der Bremer Senat bringt einen Gesetzentwurf in den Bundesrat ein, der Flüchtlingen den Zugang zu Integrationskursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge möglich machen soll
Bremens Ex-Bürgermeister Henning Scherf (SPD) trat im Brechmittel-Prozess als Zeuge auf – als erster politisch Verantwortlicher. Er verteidigte die jahrelange Vergabe.
CAMPUS Unter den Studierenden-Vertretern der Universität Bremen knallt’s: Der neue Asta verweigerte der eigenen KFZ-Verleihstelle neue Autos. Deren MitarbeiterInnen haben nun alle gekündigt
Wegen zu hoher Energieabgaben fürchtet das Bremerhavener Eiswerk den Ruin. Das Bundesamt will es nicht von der Ökostrom-Umlage befreien - nun hat sich der Bremer Wirtschaftssenator eingeschaltet.