KONTOEINSICHT Die Hamburger Sparkasse geht mit Kundendaten zu lax um, so der Vorwurf. Ein Skandal? Eher ein organisatorischer Mangel, sagen Datenschützer
Telekommunikationskonzerne wollen eine Maut für Daten einführen. Für die Netzwelt bedeutet das ein Zweiklasseninternet. Damit verliert das Netz seinen Sinn.
Island soll das beste Presse- und Informationsrecht der Welt erhalten. Und will so Rechtssicherheit im Netz gewähren. Die taz erklärt seine Vor- und Nachteile.
Das weltgrößte soziale Netzwerk hat die erste Deutschland-Filiale in Hamburg eröffnet. Wo genau, will Facebook nicht verraten. Dabei ist die Geschäftsadresse leicht herauszufinden.
Paul Bethke und Jakob Berndt aus Hamburg haben eine Bio-Limonade aus fair gehandelten Zutaten erfunden, die nun, hübsch verpackt, ein junges Publikum erreichen soll.
Die Hamburger Philharmoniker haben sich von der Bühne gewagt und ein Brahms-Konzert an 50 Orten in der Stadt gespielt. Der PR-Gag gelang: Musiker wie Publikum hatten Spaß an der ungewohnten Nähe.
Auf der Suche nach einem Image hat nun auch ein Modelabel im alternativen Hamburger Karolinenviertel den Häftlings-Chic entdeckt. Doch gegen Niedriglöhne und die Vermarktung von "Knastalltag" regt sich Protest.
Die Vorher-Nachher-Formate aus dem Fernsehen haben den Ballsport erreicht: Der FC St. Pauli sucht die verfallenste Umkleidekabine, um sie 20.000 Euro zu renovieren. Ein Verein aus Elmshorn hat gute Chancen.