Seit den Achtzigern kämpften die Bewohner der Britzer Wederstraße gegen den Autobahnbau. Nun kommt der Bagger, die Bewohner müssen weg ■ Von Holger Wicht
■ Zarte Lindenknospen, eine Bootsfahrt und Eiersuchen im Park: Berlin ist zwar nicht Italien, aber der Frühling ist so gut wie da. Außerdem: Wortspielspaß zum Osterfest
■ Ein Pfarrer der „Gemeinde Gottes“ kämpft um Aberkennung des Bundesverdienstkreuzes für offen lesbische Kirchenfrau. Protestbrief im Namen einer nicht existierenden Kirchengemeinde
■ "Büro gegen ethnische Diskriminierungen" veröffentlicht zum Internationalen Antirassismus-Tag die Geschichte eines SEK-Einsatzes bei einer türkischen Familie
■ Theater im Knast: Das Ensemble Aufbruch inszeniert ein mittelalterliches Gelage in der JVA Tegel. Bis auf einen Ziegenbock machen alle mit, sogar die Schließer
■ Neue braune Drohungen gegen Treptower Schülerzeitung „Die Unbunte“. Eine „Nationale Gruppe“ droht: „Die nächste Ausgabe der Zeitung wird eure schwerste!“
■ Beschäftigte von Babcock-Lentjes demonstrieren gegen die geplante Vernichtung von 400 Arbeitsplätzen. Defizitärer Konzern kappt gewinnbringendes Werk
■ Hochschullehrer hat Personal von Universitätsklinik Rudolf Virchow in privatisierter Praxis eingesetzt. Grüne werfen Wissenschaftsverwaltung Bagatellisierung vor und fordern disziplinarische Maßnahmen
Anzeigenkunden einer in Treptow erscheinenden Schülerzeitung erhalten faschistoide Drohbriefe: „Deutschenfeindliche Tendenzen in jeder Ausgabe“. Das Landeskriminalamt ermittelt ■ Von Holger Wicht
■ Über 13.000 Schülerinnen und Schüler protestierten gestern mit einem Sternmarsch gegen den Kahlschlag im Bildungswesen: „Wir sind die Zukunft!“ Kritik auch am Abbau des Sozialstaates