SCHRIFTBILD Die digitale Revolution, das Deutschtum der Fraktur und der menschliche Touch der taz-Schrift –zuerst aber kommt die Handschrift, weiß Jürgen Siebert, der Organisator der Schriftdesign-Konferenz Typo
GEDENKFORMEN Der Berliner Landschaftsarchitekt A. W. Faust hat sich auf Gedenkstätten spezialisiert. Einfach irgendwo ein Denkmal hinzustellen findet er überholt. An der Bernauer Straße hat er die räumliche Gewalt der Mauer wieder sichtbar gemacht
CHEFSACHE Die Finnin Elisabeth Rehn war die erste Verteidigungsministerin der Welt – und ist mächtig stolz darauf. Ein Gespräch über die Bedeutung von Kasernenklotüren, den größten Waffenkauf der finischen Geschichte und Ursula von der Leyen
VALENTINSTAG In einer Stadt, in der dauernd von Wiedervereinigung die Rede ist, steht außer Frage: Herzschmerz wartet an jeder Ecke. Die Partnerbörse „Im Gegenteil“ und eine Liebeskummer-Agentur sorgen für Abhilfe
14 Jahre gab Dominic Raacke im Berliner „Tatort“ den kernigen Ermittler Till Ritter. Am Sonntag läuft sein letzter Fall. Überfällig, findet der 55-Jährige.
BERLIN Wir reden über steigende Mieten, Verdrängung und Wohnungsnot. Das Thema beherrschte Berlin schon vor über 30 Jahren. Es war die erste Welle der Hausbesetzer. Ein Fotoband dokumentiert diese Zeit
Auch der dritte Fall für die saarländischen Tatortermittler macht's dem Zuschauer nicht leicht. Im Zentrum stehen Pädophilievorwürfe und Teenie-Torheiten.