Krisengipfel in Berlin: Die Sparkassen und Landesbanken gehören dem Staat, jagen sich aber gegenseitig die Kunden ab. Die größte Finanzgruppe der Welt könnte nun am internen Konkurrenzkampf scheitern – und sich auflösen
Hiesige Importeure und Hersteller in Entwicklungsländern dürfen sich freuen: Nach jahrelanger Talfahrt wird der Rohstoff endlich teurer. Dies liegt vor allem an Spekulanten
Nach der französischen BNP gilt auch die Royal Bank of Scotland als Kandidat für ein Gegenangebot an die Aktionäre der HypoVereinsbank. Auch wenn es nicht klappt – erfolgreicher als die Deutschen sind die Schotten bereits jetzt
Die Anderen: Ein neues Buch über Widerstand und Verfolgung im preußischen Harburg und Wilhelmsburg setzt den Opfern des Nazi-Terrors ein würdiges Denkmal
HypoVereinsbank und Unicredito bestätigen Fusionsverhandlungen. Sollten diese erfolgreich sein, entstünde eine Bank mit viel Marktmacht in Osteuropa. Die gestrige Ankündigung führte zu weiteren Übernahmegerüchten und Sorgen um Arbeitsplätze
Auf der Hauptversammlung des Branchenprimus wird es heute Kritik von allen Seiten hageln. Anders als befürchtet, ist das Ende der Deutschland AG aber wohl noch nicht gekommen