Der SPD-Vorsitzende Engholm besucht Sachsen-Anhalt/ „Sozialdemokratie ist nur interessant, wenn sie sich durch Differenzen auszeichnet“ ■ Aus Halle Gerd Nowakowski
Bonner Koalition einigte sich auf einen Abbau bei Subventionen von 33,3 Milliarden Mark in den nächsten drei Jahren/ SPD kritisiert den Bundeshaushalt: Löchrig wie ein Schweizer Käse ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Zwei Tage vor der Abstimmung in der Länderkammer sind noch keine klaren Mehrheiten auszumachen/ Der SPD-Parteichef Engholm plädiert für eine Verwaltungsreform beim Berlin-Umzug ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Der neue jugoslawische Staatspräsident räumt Meinungsverschiedenheiten über den EG-Kompromiß ein/ Bundeskanzler Kohl kritisiert indirekt Jugoslawienpolitik der EG
■ Beim Zusammengehen mit Bürgerrechtsgruppen muß klar sein, daß die Grünen die stärkste Gruppierung sind, verlangt Ludger Volmer, Sprecher des Bundesvorstands der Grünen / Das taz-Gespräch mit...
Wirtschaftsminister Möllemann will zehn Milliarden Mark jährlich an Subventionen streichen, beispielsweise beim Kohlepfennig oder den Werften/ Die Zukunft der FDP ist längst mit seinem Schicksal verknüpft/ Die Liberalen setzen sich von Lambsdorff ab ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die Bundesregierung richtet einen Arbeitsstab für den „Umzug von Regierung und Parlament“ nach Berlin ein/ Kohl will sich mit dem Umzug Zeit lassen/ Über die Kosten herrscht noch keine Klarheit ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Zeitschiene heißt das Zauberwort vor der Abstimmung über den künftigen Regierungssitz/ Bonn-Befürworter sind zur Entscheidung auf Raten bereit/ Antrag auf Volksentscheid vom Tisch ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski