■ Die merkwürdigen Geschäfte der Otto-Benecke-Stiftung/ Über Unter-Unter-Gesellschaften verschafft sich das Ausbildungswerk für Aussiedler neue, lukrative Betätigungsbereiche in Ostdeutschland...
■ Seit rund 20 Jahren macht die gemeinnützige, mit Bundesmitteln reichlich bedachte Otto-Benecke-Stiftung (OBS) gutes Geld mit der Eingliederung von Aussiedlern und der Ausbildung von Flüchtlingen...
■ Im Zusammenhang mit der für gestern angekündigten Freilassung der deutschen Geiseln wies die PKK erneut auf den Terror der türkischen Armee in Kurdistan hin
■ Kurdische Befreiungsorganisation PKK bekennt sich zur Entführung der deutschen Touristen/ Zentrale der Organisation wußte nicht Bescheid/ An Freilassung werden keine Bedingungen geknüpft
■ SPD präzisiert ihre Vorstellungen zum Asylrecht/ Verfahren sollen nur noch drei Monate dauern/ Kein freier Zuzug mehr für Aussiedler/ SPD will CDU beim Artikel16 nicht entgegenkommen
■ Bundesregierung legt Reduzierungsplan der Bundeswehr vor/ 116 Standorte werden geschlossen/ Strukturschwache Gebiete bekommen mehr Soldaten/ Auch Zivilarbeitsplätze gehen verloren
■ RAF-Verteidiger wehren sich gegen Kriminalisierung von Kontakten zwischen Gefangenen und Verteidigern/ Abschreiben von Schriftstücken an der Trennscheibe das "Normalste von der Welt"
■ In Ostdeutschland tut sich die SPD schwer, mittendrin im Volk zu sein/ Die Partei muß in sich selbst einen Konsens zweier gespaltener Kulturen ausbilden. Das fordert der SPD-Vize Wolfgang Thierse
■ Engholm fordert neues Rechtssystem mit Quotenregelung für Flüchtlinge aus wirtschaftlichen Gründen/ Mehrwertsteuererhöhung: Engholm hält sich alles offen/ Besser im Haushalt sparen
■ Zwei Monate nach seiner Wahl hat der SPD-Vorsitzende Björn Engholm noch wenig eigene Handschrift gezeigt/ Ein Weg, die in Ost und West gespaltene Partei zusammenzuführen, muß noch gefunden...
■ Das Bundeskabinett gibt grünes Licht für die private Finanzierung von Straßen, Schienenwegen und Infrastruktur / Dabei wird die Erhebung von Mautgebühren nicht grundsätzlich ausgeschlossen
■ Die ehemalige SPD-Bundesgeschäftsführerin Anke Fuchs packt in ihrem Buch "Mut zur Macht" aus: Die Kleinkariertheit von Ex-Parteichef Hans-Jochen Vogel sei für die Verödung der SPD verantwortlich