Die Hälfte von Großbritanniens farbiger Bevölkerung geht nicht zur Wahl. Dabei könnte deren Stimme die nächste Unterhauswahl entscheiden ■ Aus Leicester Frank Drescher
■ Bei den Landwirten an Rhein und Ruhr herrscht Ratlosigkeit: Wie soll die Hanfernte von den Feldern kommen, und was soll mit den Pflanzen dann passieren?
Wenn die Polizei beim Zähneputzen klingelt: Ein Ehepaar aus Hannover entkommt knapp dem ersten Massenrausschmiß von Vietnamesen über Berlin-Schönefeld. Szenen einer Abschiebung ■ Von Frank Hofmann
Allein unterwegs, wütend und überfordert mit diesem Alltag zwischen Krankheit und Kummer. Warum ein Zivi seinen Dienst in der häuslichen Pflege nicht mehr ausgehalten hat ■ Ein Erfahrungsbericht von Frank M. Ziegler
Hanf, Flachs und Nessel gehören zu den vielversprechendsten nachwachsenden Rohstoffen, aber es gibt noch Probleme bei der Verarbeitung ■ Von Frank Waskow
■ Studenten-Jobs sind heißbegehrt / Immer mehr Jungakademiker müssen nebenbei arbeiten / Vermittlung hält bis zu 1900 Offerten bereit / Hier ein paar Tips rund um Angebote und Bezahlung
Ende Juni kommt das Aus für den früheren FDJ-Verlag Junge Welt: 'Bummi‘, 'mosaik‘ und 'ABC-Zeitung‘ verschwinden vom Zeitschriftenmarkt ■ Aus Berlin Frank Nordhausen
In den Kommunen der Ex-DDR ist ein Tauziehen zwischen Stromkonzernen und Stadtwerken um die Versorgung mit Strom und Fernwärme entstanden ■ Aus Güstrow Frank Brendel
Mobile Telefone können die allzeitige Erreichbarkeit zum Alptraum werden lassen: „Warum nimmst Du nicht ab? Du hast das Telefon doch in der Manteltasche!“/ Der Datenschutz wird kaum bedacht ■ Von Frank Holzkamp
■ Aus Genthin kam das Waschpulver des realexistierenden Sozialismus/ Trotz Sanierung bleiben nur 400 der 1.700 Arbeitsplätze/ Nun kämpfen Werk und Stadt ums Überleben/ Von Frank Brendel
Der Kaiser kommt in neuen Kleidern: Microsoft stört mit der modernisierten Version des alten Betriebssystems DOS die Kreise der Apple-Produzenten ■ Aus Hannover Frank Holzkamp