Bundesweite Durchsuchung von 120 Firmen der Entsorgungsbranche. Verdacht auf illegale Preisabsprachen bei der Entsorgung von Glas und Leichtverpackungen. Auf eine bundesweite Ausschreibung hin wurden von Anbietern zu hohe Preise genannt
Die Literatur ist Teil eines gut und glatt verlaufenden, zwischen prächtigen Kulissen geführten Gesellschaftsspiels: Warum es der Literaturbetrieb einem so schwer macht, sich leidenschaftlich zur zeitgenössischen deutschen Literatur hingezogen zu fühlen
Mit einer CD-ROM von dimap ermittelt die Hessen-CDU, wo Wähler wohnen könnten. Datenschützer bezweifeln Legalität des Programms, kommen aber schwer weiter
Knastler sind in Schule oder Ausbildung gescheitert – so das Vorurteil. Der Bremer Kriminologe Karl F. Schumann vertritt dagegen eine fast revolutionäre These: In seiner Studie zeigten sich kaum Auswirkungen von „Erfolg“ auf spätere Delinquenz. Das hat auch Konsequenzen für die Strafverfolgung
Seit Montag ist der Kölner Müll-Klüngler Karl Wienand auf freiem Fuß. Grund: eine Schlamperei der Behörden. Sie haben Anti-Korruptions-Gesetze nicht angewandt
Zumindest für europäische Freunde des Authentischen eine Country-Songwriter-Sensation: Calvin Russell stellt manchen einen erquicklichen Abend in Aussicht
Kölner SPD ist geschockt über die Verhaftungen der eigenen Genossen im Spendenskandal. Wischnewski: „Ganz ernster Vorgang“. Der nordrhein-westfälische SPD-Landeschef Schartau befürchtet Imageschäden für den Bundestagswahlkampf