taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 1000
Die Blockadehaltung der USA stürzt die WTO in ihre tiefste Krise. Dabei ist sie nur Ausdruck von jahrelangen Versäumnissen, sagt Ökonom Felbermayr.
12.12.2019
Die Streitschlichtung funktioniert nicht mehr, weil die USA die Ernennung neuer Richter blockieren
Längst blicken die großen US-Tech-Unternehmen neidisch auf die Datensammelwut der Chinesen. Denn Daten sind der zentrale Rohstoff für KI.
9.12.2019
Klar hat Peking militärische Stärke, bedrohlich ist die aber bislang nicht. Die Nato sollte in China keine antiwestlichen Ressentiments schüren.
4.12.2019
Frankreichs Digitalsteuer ist wichtig und gut, Europa muss nachziehen. Macron darf nicht der Einzige sein, der dem Silicon Valley an den Kragen geht.
Die EU-Verkehrsminister haben sich darauf geeinigt, dass Zugverspätungen in Fällen von höherer Gewalt keinen Entschädigungsgrund mehr darstellen.
3.12.2019
Der US-Konzern Tesla hat angekündigt, in Brandenburg eine Fabrik zu errichten. Eine gute Nachricht, sagt Automobilanalyst Stefan Bratzel.
13.11.2019
Datenschützer befürchten, dass die bei Teenagern beliebte App TikTok chinesischen Behörden zuarbeitet. Es geht dabei auch um die Dominanz im Netz.
12.11.2019
Soll Huawei beim 5G-Netzausbau ausgeschlossen werden? Die Debatte zeigt die Versäumnisse der EU-Regierungen beim Aufbau einer Infrastruktur.
Die deutschen Autobauer haben bei der Verkehrswende bislang geschlafen. Aber ihre Vorteile können sie immer noch nutzen – und sogar ausbauen.
5.11.2019
Fiat Chrysler sucht wegen hoher Investitionen schon lange einen Partner. Nun kommt es in der kriselnden Autobranche womöglich zur Hochzeit.
30.10.2019
Die Ursache der 737-Max-Krise bei Boeing seien Probleme in der Firmenkultur, sagt der ehemalige Firmensprecher Heinrich Großbongardt. Man habe zu viel auf die Zahlen und zu wenig auf die Technik geschaut
Der ehemalige Vize-Kanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel wird einem Zeitungsbericht zufolge als neuer VDA-Präsident gehandelt.
27.10.2019
Die Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt, die Branche steuert um Richtung E-Autos. Für viele Zulieferer hat das negative Folgen.
25.10.2019
Technologie-Professor Torsten Gerpott warnt: Wenn man auf den Netzwerkausrüster aus China verzichtet, könnte das 5G-Netz teurer und langsamer werden.
18.10.2019
Die Deutsche Bank soll sich mit Geschenken Zugang zu führenden Kadern in China verschafft haben. Das ist eine weit verbreitete Praxis.
16.10.2019
Der US-Konzern gibt dem Druck aus Peking nach: Er nimmt eine App aus seinem Store, die aus China-Sicht die Proteste in Hongkong unterstützt hat.
10.10.2019
Klimaaktivist*innen wollen ab kommender Woche Berlin blockieren. Schauspieler*innen und Autor*innen unterstützen sie.
4.10.2019
Extinction Rebellion plant für kommende Woche zahlreiche Aktionen, Fridays for Future will Ende November einen weiteren globalen Protesttag begehen.
Passt schon! Im Fall des europäischen Flugzeugbauers Airbus sind die von den USA angekündigten Strafzölle durchaus in Ordnung.
3.10.2019