EineKnappe Mehrheit stimmt für internationale Vermittlung im Konflikt mit Kroatien. Damit dürfte Ljubljana den Widerstand gegen EU-Integration Kroatiens aufgeben.
Die EU-Rechtsstaatsmission Eulex geht endlich gegen Korruption im Kosovo vor. Der Anlass: Verdacht auf Veruntreuung von 80 Millionen Euro im Rahmen eines Autobahnprojekts.
Ejub Ganic soll für den Tod von 40 serbischen Soldaten verantwortlich sein, Anklage hat das UN-Tribunal aber nicht erhoben. Vermutlich will Serbien vom Karadzic-Prozess ablenken.
Bei der Kommunalwahl im Kosovo konnten alle Parteien ihre Hochburgen halten. Die Wahlbeteiligung der serbischen Minderheit war besonders hoch. Ein neuer Prozess?
Der Außenminister von Bosnien und Herzegowina, Sven Alkalaj sagt: EU-Visafreiheit würde Bosnien stabilisieren. Die Menschen im Land haben die Hoffnung auf einen EU-Beitritt fast verloren.
Slowenien blockiert nicht mehr die Beitrittsverhandlungen zwischen Europäischer Union und Kroatien, wenn ein Grenzkompromiss gefunden wird. Das EU-Schiedsgericht soll entscheiden.
Die Großstädte werden künftig von Sozialdemokraten oder Unabhängigen regiert. Die bislang vielerorts regierende HDZ kassierte eine deutliche Niederlage.
Der mit Korruptionsvorwürfen konfrontierte Premier der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, lässt die Gespräche mit den muslimischen und kroatischen Bosniern platzen.
Der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft in Bosnien geht. In seiner Amtszeit hat sich die politische Lage verschlechtert - wegen mangelnder Unterstützung der EU.
Die EU wiederholt alte Fehler auf dem Balkan: Einseitig wird Serbien bevorzugt - diesmal bei der Visapolitik. Kosovaren und Bosniaken werden hingegen benachteiligt
Der UN-Sicherheitsrat hat dem Plan zum Aufbau der EU-Polizei- und Justizmission Eulex im Kosovo zugestimmt. Kritiker bemängeln, das Land werde damit ethnisch gespalten.
Ein Video soll den Anschlag vom 14. November in Pristina dokumentieren und die Verwicklung des BND beweisen. Öffentlich gezeigt worden ist es noch nicht.
In der Hauptstadt des Kosovo demonstrieren Zehntausende gegen EU und UNO. Sie befürchten, dass die geplante Eulex-Mission die Souveränität des Kosovo unterminiert.
Der Internationaler Gerichtshof in Den Haag lässt eine Klage wegen Völkermordes von Serben an Kroaten 1991 zu. Nun stellt sich auch die Frage nach Belgrads Verantwortung.
Nach der Verhaftung wird die Legende aufgewärmt, US-Diplomat Richard Holbrooke hätte einen Deal mit dem als Kriegsverbrecher angeklagten Ex-Präsidenten gemacht.
Nur wenige bosnische Serben haben sich Protesten gegen die Verhaftung ihres politischen Ex-Führers angeschlossen. Experten bezweifeln die Darstellung der Festnahme.