Privat und zentral
Die Privatisierung der Bremer Drogenhilfe ist beschlossene Sache. Während vieles ungeklärt ist, steht eine Schließung der Beratungsstelle West bevor
Bremen Nord steht auf
Kito, Müllverbrennungsanlage, Oeversberg: Stadtteil-Inis sehen ihre Region und die Demokratie in Gefahr
Augen zu und buddeln
Häfensenator Perschau will Außenweser vertiefen. Grüne: „ökologisch und ökonomisch sinnlos“
Schluss mit Dumping
Ab dem 1. Januar wird der Strom teurer – auch das Bremer Unternehmen swb hätte gerne mehr fürs Kilowatt
Mehr Kreuzfahrer
Das „Columbus Cruise Center Bremerhaven“ zieht eine positive Bilanz: 20 Prozent mehr Passagiere
Traurig oder perfide?
Gestern verurteilte das Amtsgericht einen Mann, der seine kranke Freundin nicht ins Krankenhaus gebracht hatte
Am Tacho gefummelt
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Roland-Taxi, weil dieses zu wenig Sozialabgaben gezahlt haben soll
Vortrag mit Folgen
Villa Ichon verurteilt antisemitische Äußerungen und droht mit Schließung der Palästina-Ausstellung
Lachse in die Weser
Die neu gegründete Flussgebietsgemeinschaft Weser will sich für eine verbesserte Gewässerstruktur einsetzen
Das rechte Potenzial
Erneut zieht der rechtsextreme DVU-Mann Siegfried Tittmann in die Bürgerschaft ein. Die Schill-Partei scheiterte nur knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Vor allem in Bremerhaven wählten viele rechts
An der Grenze zum Krieg
Zwei BremerInnen kehrten letzte Woche von einer Reise in das türkisch-irakische Grenzgebiet zurück
Mit beschränkter Haftung
Die Privatisierung der Bremer Kliniken wird kommen: Gestern hat sich auch die städtische Deputation dafür ausgesprochen. Dennoch wurde vorher so getan, als gäbe es wirklich noch Alternativen