In einem bundesweit einmaligen Projekt beraten ZehntklässlerInnen einer Bremer Schule ihre MitschülerInnen. Unter anderem zu ungewollten Schwangerschaften.
Abhängige leben mit ihren Kindern zusammen - in Bremen wird nicht erst seit dem Tod der elfjährigen Hamburgerin Chantal offen über diese Tatsache diskutiert.
Bremen will die Lage von minderjährigen Flüchtlingen verbessern. Die Politik erhofft sich davon auch, dass weniger von ihnen in den Drogenhandel einsteigen.
Die Bremer Fischmesse "Fish International" schreibt sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen und lässt einen Meeresbiologen erklären, Überfischung gebe es nicht.
Die Grüne Landesvorsitzende Susan Mittrenga weist die Avancen der Bremer CDU zurück: Da träume jemand von der Macht, für eine Koalition fehle jegliche Grundlage .
Der Entwurf zum Radio Bremen-Gesetz sieht vor: Migranten sollen in dem Gremium vertreten sein. Bei den Religionsgemeinschaften ändert sich nichts: Die beiden großen Kirchen und die Jüdische Gemeinde bleiben unter sich