In Banja Luka, der größten Stadt des serbisch beherrschten Teils Bosniens, wächst die Abneigung gegen Karadžić. Doch der Serbenführer kann mit der Unterstützung der Armee rechnen ■ Aus Banja Luka Erich Rathfelder
Zum Frieden in Bosnien müssen die Menschen die Versöhnung auch wollen. Doch viele können nicht verzeihen. Gibt es in der Föderation der Muslime und Kroaten Zeichen der Verständigung? ■ Aus Vitez Erich Rathfelder
Nach vier Jahren Krieg besucht eine muslimische Familie ihre Eltern im bislang serbisch kontrollierten Vogošća, einem Vorort von Sarajevo. Die serbischen Nachbarn aber wollen gehen ■ Aus Vogošća Erich Rathfelder
Wo kroatische Truppen nach dem Bosnien-Friedensabkommen abziehen, hinterlassen sie verbrannte Erde. Muslime dürfen nur zurück, wenn kein Kroate ihr Haus beansprucht ■ Aus Mrkonjić Grad und Jajce Erich Rathfelder
In Bosnien gewinnen die US-Militärs langsam die Sympathien der Bevölkerung. Aber statt auf der Pontonbrücke über die Save zu fahren, müssen Zivilisten nach wie vor mit der Fähre übersetzen ■ Aus Orašje Erich Rathfelder
Die serbische Bevölkerung um Sarajevo protestiert gegen das Dayton-Abkommen und droht mit dem Exodus, wenn sie der Verwaltung der Bosnisch-kroatischen Föderation unterstellt werden sollte ■ Aus Ilidza Erich Rathfelder
In einem serbischen Haus stehen die Kaffeetassen noch auf dem Tisch, die Häuser der Muslime aber sind niedergebrannt ■ Aus Bosanska Krupa Erich Rathfelder
Die serbischen Einwohner werden wohl nicht mehr in ihre Heimat zurückkehren. Die kroatischen Soldaten haben sich angeblich nicht an den Plünderungen beteiligt ■ Aus Knin Erich Rathfelder
Die bosnische Armee hat im Ozrengebirge bei Tuzla von Serben besetzte Gebiete zurückerobert. Jetzt kehren die Flüchtlinge zurück. ■ Aus Lukavac Erich Rathfelder
Für den Aufbau der kroatisch-bosnischen Föderation wird vor allem Wirtschaftshilfe benötigt / Die 450 Millionen Dollar für die Eingreiftruppe werden als Verschwendung angesehen ■ Aus Zentralbosnien Erich Rathfelder
Am Posavina-Korridor in Nordbosnien wird der Krieg entschieden / Serben greifen die Region an / Bosnisch-kroatischer Gegenangriff? ■ Aus Orašje Erich Rathfelder
Die südkroatische Küstenstadt wird wieder beschossen / Die während der Belagerung zerstörten Gebäude werden renoviert / Die ersten Flüchtlinge kehren in ihre Dörfer zurück ■ Aus Dubrovnik Erich Rathfelder
Im Herbst 1993 wurde Dalma H. von Kroaten aus Vitez vertrieben. Nun besucht sie zum erstenmal ihre Heimat – und findet sie nicht mehr. ■ Aus Vitez Erich Rathfelder
Rauch und Ruß der Hochöfen prägten einst die zentralbosnische Stadt Zenica / Jetzt stehen die Anlagen still / Nach dem Krieg sollen nur die moderneren Industrieanlagen weitergeführt werden ■ Aus Zenica Erich Rathfelder
Eine Erfolgsgeschichte aus Bosnien: das Therapiezentrum für vergewaltigte und traumatisierte Frauen in Zenica / In mittlerweile drei Zentren werden sechzig Patientinnen stationär betreut ■ Aus Zenica Erich Rathfelder
Eine Rede des religiösen Oberhaupts der bosnischen Muslime sorgte für Furore / Nach einer Polizeiaktion gibt es nun auf dem Markt wieder Schweinefleisch, und in den Kneipen fließt der Alkohol ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder