Ein Volksbegehren will in Bayern das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier stoppen. Mehr als 170 Bündnispartner unterstützen den Plan. Doch der mächtige Bauernverband läuft dagegen Sturm. Und die Regierung wartet ab
Die bayerische Staatspartei besinnt sich auf ihre soziale Ader. „Die CSU war nie die Partei der Proseccotrinker“, verkündet der neue Chef Markus Söder. Sein Vorgänger Horst Seehofer ist jetzt Ehrenvorsitzender und isst Weißwürste
Nach 72 Jahren in CSU-Hand geht das bayerische Kultusministerium erstmals an eine andere Partei – an die Freien Wähler.Doch wer ist der Neuling, der im Freistaat künftig über Lehrpläne, Inklusion und Smartphones im Unterricht entscheidet?
In der Miesbacher Sparkassen-Affäre verwöhnten sich ein Direktor und ein Landrat auf Kosten des Geldinstituts mit dem, was man so unter Luxus versteht.