Der Fußball des FC Bayern ist ultravariabel. Trainer Pep Guardiola kombiniert dabei Stilelemente Barcelonas mit jenen des Triple-Siegers – und bleibt demütig.
Auch der Boulevard macht sich dafür stark, dass bei Schalke der wenig charismatische Coach Jens Keller vom unerfahrenen Stefan Effenberg abgelöst wird.
Borussia Dortmund etabliert sich hierzulande als Big Player. In Europa gilt der Verein als jugendlicher und uneitler Aufsteiger. Der Ruf will verteidigt werden.
Auf Schalke zünden Heimfans bengalische Feuer an und werden danach vom Gros der Stadionbesucher ausgepfiffen und beschimpft: „Ihr seid Scheiße wie der BVB!“
Mithilfe des fit gespritzten Verteidigers Marcel Schmelzer gewinnt Borussia Dortmund gegen Real Madrid und beweist endlich internationale Konkurrenzfähigkeit.
Die deutsche U21-Auswahl muss die Schweiz schlagen, wenn sie zur EM fahren will. Für die Schweizer geht es auch um die Marktpräsentation des Nachwuchses.
Sascha Röslers robuste Spielweise ist stilprägend bei Fortuna Düsseldorf. Am Ende seiner seltsamen Fahrstuhlkarriere will er nun gegen die Hertha aufsteigen.