taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 611
Die Humboldt-Universität bekommt ihr Institut für islamische Theologie, unterstützt vom Senat. Die nächste Hürde: geeignete Professoren zu finden.
29.6.2018
Die Ehrung eines Kolonialbeamten in Neukölln soll verschwinden
In Berlin hapert es schon an der Dokumentation von Diskriminierungsfällen
Dem Fußball zu entkommen ist nicht schwer: einfach irgendwohin, wo es keinen Fernseher gibt. Aber so einfach ist es selbst in Berlin dann doch nicht.
27.6.2018
Eine Klage auf Eigenbedarf hat in erster Instanz Erfolg – ein Beispiel, wie niedrig die Hürden für Vermieter bisweilen sein können.
26.6.2018
Nach längerer Unterbrechung legen die Arbeitgeber ein neues Angebot vor. Der Streik geht dennoch weiter, denn wichtige Details sind noch offen.
25.6.2018
Beim Streik der studentischen Beschäftigten ruft man bei der Technischen Universität nach der Polizei. Die räumt dann auch das Audimax.
23.6.2018
Die studentischen Beschäftigten streiken seit drei Wochen. Es sollte bald zu einer Einigung kommen – das liegt auch im Interesse der Arbeitgeber.
22.6.2018
Für Teilhabe, gegen Diskriminierung: Am Samstag wird zum sechsten Mal in Kreuzberg und Neukölln „Behindert und verrückt“ gefeiert.
21.6.2018
Ein Tag, zwei Verhandlungen mit der AfD vor dem Berliner Verfassungsgerichtshof. Einmal gegen ein Mitglied, einmal gegen den Justizsenator.
20.6.2018
Die Berliner Gedenkstätte Hohenschönhausen im Ex-Stasi-Knast distanziert sich vom Förderverein. Dahinter steht mehr als persönlicher Streit.
19.6.2018
Ein Gutachten der Initiative „Ban Racial Profiling“ zweifelt die Rechtmäßigkeit verdachtsunabhängiger Polizeikontrollen an.
15.6.2018
Zivilgesellschaftliche Organisationen wehren sich gegen Stigmatisierung durch die AfD. Dabei dürfen sie nicht alleine bleiben.
Hochschulen betreiben Lohndumping mit studentischen Beschäftigten. Die wehren sich in Berlin mit Streiks und Besetzungen.
14.6.2018
Die Streikbereitschaft der studentischen Hochschul-Beschäftigten ist ungebrochen. Seit 17 Jahren warten sie auf eine Lohnerhöhung.
13.6.2018
Es kann in Berlin selbst für die Heiratswilligsten mit der Hochzeit lange dauern – die Standesämter haben keine freien Termine. Der Senat will nun Abhilfe schaffen.
12.6.2018
Die studentischen Beschäftigten kämpfen um ihren Tarifvertrag. Die Hochschulen blockieren und der Senat hält sich für nicht zuständig.
Bei einer Demo in Berlin hat die Polizei am Wochenende antifaschistische Fahnen beschlagnahmt. Die Begründung für die Aktion ist fragwürdig.