taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 118
Rohstoffförderung bedroht weltweit ein Drittel des Unesco-Weltnaturerbes. Auch Gebiete in Deutschland sind betroffen.
23.11.2015
Die Mulanje-Zypresse ist vom Aussterben bedroht. Sie wird großflächig abgeholzt. Naturschützer versuchen die Wiederaufforstung.
6.11.2015
Ein Tüftler aus Nordhessen produziert ein faires Smartphone in Kleinstserie. Doch die globalen Lieferketten machen es ihm schwer.
12.10.2015
Die Tierbestände rund um das Atomkraftwerk haben sich erholt. Teilweise gibt es dort nun sogar mehr Wild als vor dem Unglück.
6.10.2015
BRAT Lange vernachlässigten die Fastfoodketten den Markt für nachhaltiges Essen. Nun kommt McDonald’s mit seinem ersten So-gut-wie-Bio-Burger
Von der Uni ins eigene Unternehmen: Die Start-up-Branche wächst, 2016 soll das 50.000 neue Jobs bringen. Die meisten Gründer sind Männer.
23.9.2015
Wo „Bürgerinitiative“ draufsteht, sind nicht immer auch Bürger drin. Es können auch gut getarnte Unternehmen sein.
25.9.2015
Viele Dieselautos produzieren mehr Schadstoffe als erlaubt. Das Problem liegt in den EU-Zulassungstests, die die Hersteller selbst durchführen.
18.9.2015
WOHNEN Die Unterbringung von Flüchtlingen ist ein Geschäftsmodell. Auch privaten Vermietern winken hohe Einnahmen – einige Fälle klingen aber eher nach Abzocke
Umweltverbände werfen der Autoindustrie vor, mögliche Käufer von ökologischeren Fahrzeugen mit Aufpreisen abzuschrecken.
10.9.2015
Die drei Fragezeichen
Landwirte kurven mit Treckern durchs Land und protestieren gegen niedrige Milchpreise. Deutschland und Frankreich wollen jetzt intervenieren.
28.8.2015
WWW 2,7 Milliarden sollen für schnelleres Internet auf dem Land ausgegeben werden
Arktis Greenpeace protestiert kreativ gegen Shell. Die Bohrungen im Eismeer sind gefährlich
Eisberge, Stürme – und mittendrin sucht Shell nach Öl. Die Unfallgefahren sind hoch. Greenpeace demonstriert mit einem Riesenwischlappen.
26.8.2015
Comicfiguren und Spielzeuge sollen Kinder zum Kauf ungesunder Lebensmittel verlocken. Eine freiwillige Selbstkontrolle der Industrie läuft ins Leere.
24.8.2015
Längst sind Pedelecs mehr als nur kraftsparende Fortbewegungsmittel für Senioren. Für junge Familien ersetzt das Pedelec gern das Auto.
29.8.2015
Muslimische Wissenschaftler und Politiker rufen zum Umweltschutz auf. Die Natur sei Gottes Werk und dürfe vom Menschen nicht zerstört werden.
20.8.2015