Vergewaltigung als Kriegsstrategie: Amnesty international untersucht in einem neuen Bericht die Rolle sexueller Gewalt. Dabei wird auch die Völkermord-Komponente des Feldzugs der arabischen Milizen deutlich. Das soziale Gefüge wird zerstört
Afrikas Politiker grenzen immer öfter Bürger anderer Ethnien aus, um ihre Macht zu sichern. Dem gilt es entgegenzuwirken, sonst riskiert man „ethnische Säuberungen“
Die schwersten Kämpfe seit Einsetzung der Allparteienregierung fordern in der Stadt Bukavu zahlreiche Tote.UN-Blauhelme greifen aktiv ein – gegen die Ethnie der Banyamulenge, deren Führer vor einem „Völkermord“ warnen
Sahel-Sahara-Staaten-Gipfel in Mali beschließt regionale Eingreiftruppe und fordert Zusammenarbeit mit Libyen – vor allem seitens jener Staaten, die im Antiterrorkampf mit den USA kooperieren. Verwirrung über Rebellen im Tschad
Außenstaatssekretärin Müller fordert internationalen Druck zur Einhaltung des Waffenstillstands in Darfur und Zugang für Hilfswerke. Sonst seien „weitere Schritte“ nötig. EU-Unterstützung für afrikanische Beobachtermission geplant
Angriffe bewaffneter Rebellen auf Militäreinrichtungen in der Hauptstadt Kinshasa von Kongos Regierungstruppen niedergeschagen. Beobachter sprechen von einer Inszenierung des kongolesischen Präsidenten Joseph Kabila