taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Lange lag das Mittel der „sicheren Herkunftsstaaten“ im asylpolitischen Giftschrank. Mittlerweile begründet es ein Zwei-Klassen-Asylrecht.
9.6.2016
Martin Kolek wollte keine Menschen aus dem Wasser fischen. Dann hielt er ein totes Kind in den Händen. Er ist einer von vielen.
4.6.2016
Der Unternehmer Tariq Husain produziert in Indien Zeitungen für die USA, Europa und Japan – fast in Echtzeit und zum halben Preis.
6.6.2016
Bei Bootsunglücken sind in der vergangenen Woche über 1.000 Flüchtlinge ertrunken. Helfer werfen europäischen Behörden Tatenlosigkeit vor.
1.6.2016
ABSCHOTTUNG Die Zahl der Menschen, die in Deutschland ankommen, sinkt. Die Zahl der MigrantInnen, die im Mittelmeer ertrinken, steigt
Fluchtursachen sind komplex. Doch Linke und Rechte suchen einfache Erklärungen im Antiamerikanismus. Das ist falsch.
6.5.2016
Die „oberste Priorität“ von Frontex ist nicht die Rettung von Flüchtlingen – sondern deren Abschreckung. Dabei werden Tote in Kauf genommen.
18.4.2016
Auf EU-Geheiß wurde ab 2014 nur noch die Küste Italiens kontrolliert. Dass deshalb die Todeszahlen steigen würden, hatte die EU selbst vorhergesagt.
Die EU versucht seit Langem, fliehende Menschen schon weit vor ihren Grenzen aufzuhalten. Das ist teuer, tödlich – und nutzlos. Ein Essay.
11.4.2016
Die europäische Idee ist an ihre Grenze gekommen. Doch sie ist nicht verloren. Es ist Zeit für eine Neubestimmung.
26.3.2016
Die religiösen Spannungen und hindunationalistischen Tendenzen im Land nehmen zu. Sie haben nun die Universitäten erreicht.
2.3.2016
Mit einer Blockade der Hauptstadt Delhi machen Angehörige der Jat-Kaste Druck, um in den Genuss von Kastenprivilegien zu kommen.
22.2.2016
Gutmenschentum, Selbstverpflichtung, Fluchtvermeidung? Entwicklungshilfe folgt zunehmend den Regeln der Konzerne.
24.9.2015
Recht Berlin schickt Syrer nicht in andere EU-Staaten zurück
Deutschland setzt die Dublin-Regeln für syrische Flüchtlinge aus. Sie werden zum Asylverfahren nicht mehr in andere EU-Staaten abgeschoben.
25.8.2015
Das European Asylum Support Office ist eine Behörde auf Malta. Hier könnte der Schlüssel zur Lösung der Flüchtlingskrise liegen.
23.8.2015
Die Ankunft von immer mehr Flüchtlingen hat zu einer beispiellosen spontanen Hilfsbereitschaft geführt. Doch am besten sind echte soziale Beziehungen.
21.8.2015
Rex Osa floh aus Nigeria. Am Bodensee demonstriert er gegen die hiesige Rüstungsindustrie. Deren Waffen unterstützten das Regime.
20.8.2015
Das eigene Sofa einem Flüchtling anzubieten, ist wichtig. Noch wichtiger ist aber, dass Flüchtlinge selbst entscheiden, was sie wollen.
14.8.2015
Unterkünfte Das Verfahren, nach dem Flüchtlinge untergebracht werden, ist gesetzlich fest geregelt. Dennoch haben die Städte und Kommunen einige Ermessensspielräume