• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 11 von 11

  • RSS
    • 12. 4. 2013
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Plastik-Puppe erneut in der Kritik

    „Barbie ist eine totale Beleidigung“

    Sie hat's nicht leicht zur Zeit. Erst soll Barbie nicht in ihr Berliner Dreamhouse ziehen. Und jetzt wirft man der neuen Latino-Version sogar Rassismus vor.  Celestine Hassenfratz

      ca. 56 Zeilen / 1656 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 12. 4. 2013
      • Kultur
      • Musik

      Neues Hip-Hop-Album aus Berlin

      Goethe, Schiller, Bach und Pi

      Warmer Sound, melancholische Texte, technisch versierter Rap: „Kompass ohne Norden“ von Prinz Pi ist ein Juwel des deutschen Hip-Hop. Alte Fans jammern trotzdem.  Celestine Hassenfratz

        ca. 151 Zeilen / 4504 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 7. 4. 2013
        • Gesellschaft
        • Medien

        Saarbrücken-„Tatort“

        Eine Handvoll Langeweile

        Stereotype Rockerszene, langweilige Story, schöne Landschaftsbilder: Der Saarbrückener Tatort ist ziemlich öde. Nichtmal Devid Striesow kann ihn retten.  Celestine Hassenfratz

          ca. 92 Zeilen / 2740 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 4. 4. 2013
          • Gesellschaft
          • Medien

          Stadtmagazin aus Wien in der Kritik

          Provokantes „Mischlings-Quiz“

          Lässt sich vom Aussehen auf die Staatszugehörigkeit schließen? Das will das Wiener Magazin „Das Biber" von seinen LeserInnen wissen. Nicht alle finden das gut.  Celestine Hassenfratz

            ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 3. 4. 2013
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Barbie Dreamhouse in Berlin

            „Sexistische Propaganda“ in Pink

            Modeln, Backen, Schminken: Das sollen die BesucherInnen im Barbie-Haus am Berliner Alexanderplatz ab dem 16. Mai machen. Jetzt formiert sich Protest.  Celestine Hassenfratz

              ca. 153 Zeilen / 4587 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 27. 3. 2013
              • Kultur
              • Netzkultur

              Kinderportal des Bundestages

              Eier gesucht, Grauen gefunden

              „Adler fang das Ei“: Auf dem Portal „Kuppelkucker“ langweilt der Bundestag Kinder mit Osterspielen. Zum Glück nur noch bis Anfang April.  Celestine Hassenfratz

                ca. 101 Zeilen / 3017 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 19. 3. 2013
                • Politik
                • Deutschland

                Zuwanderung aus Südosteuropa

                Kölner Grüne werden populistisch

                In Köln wollen CDU, SPD, FDP und Grünen die Migration von Bulgaren und Rumänen begrenzen. Nach Kritik wurde ein Antrag im Rat nun geändert.  Celestine Hassenfratz

                  ca. 84 Zeilen / 2505 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 19. 3. 2013
                  • Kultur
                  • Netzkultur

                  Facebook löscht Beiträge

                  Domian zensiert

                  WDR-Talker Jürgen Domian ist verärgert: Facebook hatte zwei seiner Beiträge gelöscht. Facebook-Sprecherin Tina Kulow entschuldigt sich.  Celestine Hassenfratz

                    ca. 75 Zeilen / 2244 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 16. 3. 2013
                    • Kultur
                    • Netzkultur

                    Neue Smartphone-App

                    Lass den Hass raus!

                    Für Menschen mit wenig Liebe, aber viel Hass, gibt es jetzt endlich die richtige App. Mit „Hater – Express yourself“ kann man sich einmal auskotzen.  Celestine Hassenfratz

                      ca. 61 Zeilen / 1823 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 12. 3. 2013
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      „Pick-Up Artists“ in Berlin

                      Aufreißer mit System

                      Ansprechen, Manipulieren, Flachlegen: Die „Pick-Up Artists“ flirten systematisch. Alles nur harmlose Liebes-Künstler oder sexistische Machos?  Celestine Hassenfratz

                        ca. 245 Zeilen / 7340 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 25. 2. 2013
                        • Kultur
                        • Netzkultur

                        Satire-Video zum Papst-Rücktritt

                        „Pontifex ade“

                        Was macht eigentlich ein Papst im Ruhestand? Sich von Papal Securities beraten lassen. Und dann? Fahrrad fahren, kochen, abrocken.  Celestine Hassenfratz

                          ca. 85 Zeilen / 2527 Zeichen

                          Typ: Bericht

                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln