■ Obdachlose in der sibirischen Stadt Tomsk streiten jetzt vor Gericht um ihr Wahlrecht. Das hat ihnen die Wahlkommission aberkannt. Denn den Berbern fehlt die Meldebestätigung
Boris Jelzins Tochter ist ganz offiziell auch seine Beraterin. Natürlich tut sie mehr, als seine Krawatten zurechtzurücken. Sie ist sein Sensor für die Stimmung in der Bevölkerung ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Ein Kururlaub auf der ukrainischen Halbinsel Krim, wo sich auch Breschnew, Gorbatschow und die „Dame mit dem Hündchen“ ein Stelldichein gaben. Nach den mageren Jahren läuft das Kurgeschäft wieder ■ Von Barbara Kerneck
Russen und Ukrainer haben ihren Streit um den Heimathafen der Schwarzmeerflotte mit einem Vertrag beigelegt. Jetzt wartet die Stadt auf westliche Investoren ■ Aus Sewastopol Barbara Kerneck
■ Jelzin und Maskhadow verhandeln über engere wirtschaftliche Zusammenarbeit. Pünktlich zum Termin werden drei entführte russische Journalisten freigelassen
■ Jelzins Ex-Leibwächter, Alexander Korschakow, hat über seine Erfahrungen im Kreml ein Buch geschrieben. Sein Fazit: Nur er selbst ist unschuldig, alle anderen sind korrupt
Einkommen vor allem durch Bücher: Rußlands höchste Beamte müssen ihren Verdienst offenlegen, kreative Buchführung ist gefragt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ In der populären russischen Frauensendung "Ich selbst" werden weibliche Befindlichkeiten und Probleme jenseits von Herd und Kleiderschrank öffentlich diskutiert - eine kleine Revolution
Mit einem Veto stoppt Rußlands Präsident den Höhenflug der altkommunistischen Abgeordneten. Die wollten die Aktivitäten kleinerer Religionsgemeinschaften beschneiden ■ Aus Moskau Barbara Kerneck