Der vor einer Woche gefeuerte russische Ministerpräsident Tschernomyrdin kündigt seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen im Jahre 2000 an ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Zwischen sechs und elf Millionen Dollar hat die Vorbereitung des Treffens Jelzin–Chirac–Kohl in Jekaterinburg gekostet. Nun findet es in der Hauptstadt statt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Die russichen Grenztruppen sind die einzige der drei Armeen des Landes, die reformiert wurde. Sogar der Sold wird pünktlich gezahlt. Dennoch warf deren Chef das Handtuch – ausgerechnet wegen der Militärreform ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Nach dem gescheiterten Attentat auf Georgiens Präsident Schewardnadse kursieren wilde Spekulationen. Abgeordnete und enge Vertraute des Staatspräsidenten vermuten die Drahtzieher des Anschlags in Moskau ■ Von Barbara Kerneck
Hinter der Absetzung von Tschubais und Nemzow als Minister steht der Kampf von Bankern um Macht und Einfluß im Kreml. Der Gewinner der Kabinettsumbildung ist Premierminister Tschernomyrdin ■ Aus Moskau Barbara Kerneck