Parteichef Michail Gorbatschow will vorerst an der führenden Rolle der KPdSU nicht rütteln / Führende Rolle der russischen Kommunisten jedoch abgelegt / Fortan gibt es neben der KPdSU auch russische KP / Fernsehen meldet: Massenweise Austritte aus der KPdSU ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Privatbesitz von Produktionsmitteln zugelassen / Pachtland darf vererbt werden / Doch noch immer können die Kooperativen gegängelt werden / Sacharow gegen Führungsrolle der KPdSU / Die UdSSR stehe seiner Meinung nach vor dem Mehrparteiensystem ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Litauischer Parteichef Brasauskas plädiert für Gesamtstaat als Bund gleichberechtigter Einzelstaaten / Balten wehren sich gegen Vorwurf der Abspaltung / Wirtschaftliche Unabhängigkeit der Republiken wurde zugesichert / „Exzesse auf nationaler Basis häufig vorprogrammiert“ ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Miliz der Sowjetrepublik Georgien war unbewaffnet, als sie am 9.April die Demonstranten vor den Truppen des Innenministeriums schützen sollte ■ I N T E R V I E W
Gründungskongreß der Volksfront Georgien in der Hauptstadt der Sowjetrepublik / 15.000 GeorgierInnen sind schon Mitglied der Organisation / Sie fordern ein Mehrparteiensystem und die Unabhängigkeit der Republik ■ Aus Tiblissi Barbara Kerneck
■ Interview mit Oleg Rumjanzew, Politologe aus Moskau, Spezialist für Zeitgeschichte der Länder Ostmitteleuropas, zum Kongreß der Volksdeputierten / Er arbeitet als Experte im Stab der Reformabgeordneten Bogomolow und Stankewitsch
In 275 Stimmbezirken gibt es am Sonntag die ersten Nachwahlen für die KandidatInnen zum Kongreß der Volksdeputierten, die im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit verfehlten / An der Basis werden Forderungen nach einem Sonderparteitag laut ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Mit dem HTR-Vertrag versucht die deutsche Atomindustrie, einen neuen Markt im Osten zu gewinnen / Kompliziertes Vertragswerk auf mehrere Etappen ausgelegt / Baubeginn steht noch in den Sternen / Probleme mit den Exportbestimmungen der „Cocom-Liste“? ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Kohl vor Moskau / 240 Journalisten aus dem Begleittroß sind schon angekommen / Wolfgang Leonhard fordert Brain-Trust für Gorbatschow: Mehr Konsumgüter für die Sowjetbürger / Lothar Loewe empfiehlt blaue Herren-Socken ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Der ukrainische KP-Vorsitzende und Glasnost-Gegner Wladimir Schtscherbizki rettete Anfang der Woche seinen Chefsessel / Er lobte Michail Gorbatschow und tadelte seinen Regierungsapparat ■ Von Barbara Kerneck