taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 199
Russland trifft mit Raketen ukrainische Infrastruktur. Die Ukraine hält trotz Russlands einseitiger Aufkündigung an den Getreideabkommen fest.
31.10.2022
Ein angebliches Gesprächsangebot per Boten in der Ukraine sorgt für Aufregung. Unterdessen gehen die Kämpfe in Cherson weiter.
27.10.2022
Viele Ukrainer werten die Evakuierung aus Cherson als Zeichen des russischen Rückzugs. Doch Militärs warnen vor einer Truppenaufstockung.
25.10.2022
In russisch besetzten Gebieten der Ukraine sind Bürgerrechte jetzt auch offiziell außer Kraft. In Russland häuft sich derweil die Kritik am Krieg.
20.10.2022
Russland will die Bewohner der südukrainischen Stadt evakuieren, Kiew appelliert zum Bleiben. Angriffe auf ukranische Städte werden fortgesetzt.
19.10.2022
Russland beschießt die dortige zivile Infrastruktur. Besorgniserregend ist wieder der Zustand des AKWs. Alle sechs Reaktoren sind in Kaltabstellung.
12.10.2022
Putin hat ein Dekret unterzeichnet, um das AKW unter russische Verwaltung zu stellen. Eine Sicherheitszone halten Expert:innen für unrealistisch.
5.10.2022
In ukrainischen Medien häufen sich Berichte von Zwang bei der Stimmabgabe. Russland bereitet den Anschluss der Regionen vor.
28.9.2022
Auch Prominente sind vom russischen Angriffskrieg betroffen. Jüngste Beispiele: Popdiva Alla Pugatschowa und der Balletttänzer Olexandr Schapowal.
19.9.2022
Isjum ist eine der Städte, die zuletzt befreit wurden. Das ukrainische Selbstbewusstsein steigt, doch der Schrecken nimmt kein Ende.
14.9.2022
Die russische Armee soll sich aus mehreren Donbass-Städten zurückgezogen haben. In den befreiten Orten wird das volle Ausmaß der Zerstörung sichtbar.
13.9.2022
Das ukrainische Militär vermeldet Erfolge im Süden des Landes. Die Ukraine und Russland kritisieren den Saporischschja-Bericht der IAEA.
7.9.2022
Die Ukraine meldet die Rückeroberung dreier Dörfer und Russland droht. Derweil fällt im AKW Saporischschja die letzte Leitung aus.
5.9.2022
Die IAEA-Delegation ist am umkämpften ukrainischen AKW Saporischschja angekommen. Ihre Arbeit wird von Beschuss und Propaganda begleitet.
1.9.2022
Auf russisch besetztem Gebiet gibt es viele willkürliche Festnahmen. Drei Männer erzählen, was Gefangenschaft und Folter mit ihnen gemacht haben.
30.8.2022
Im AKW Saporischschja ist der Strom zeitweise ausgefallen. In der Ukraine glaubt man, Russland wolle das Werk ans eigene Netz anschließen.
28.8.2022
Russische Raketen töten zwei Dutzend ukrainische Zivilisten. Präsident Selenski droht mit Vergeltung. Putin will russische Armee aufstocken.
25.8.2022
In der ukrainischen Hauptstadt geht der Alltag weiter. Doch der Krieg ist allgegenwärtig. Offizielle Stimmen sparen nicht mit Pathos.
24.8.2022
Im ukrainischen Charkiw sind jede Nacht Schüsse und Explosionen zu hören. Die Menschen auf dem Land haben es da besser – aber wie lange noch?
21.8.2022
Gut 100.000 Menschen in der Westukraine gehören zur ungarischen Minderheit. Sie sehen sich nun mit neuen Gesetzen zu Bildung und Sprache konfrontiert.
15.8.2022