■ Aktennotiz der EU-Kommission enthüllt: Fakten über die Rinderseuche BSE sollten nicht veröffentlicht werden. Brüssel weist Vorwurf der Desinformation zurück
EU-Regierungen geben auf ihrem Gipfel in Florenz grünes Licht für Europol-Konvention. Eine Initiative zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit scheitert am Veto der Finanzminister ■ Aus Florenz Alois Berger
Wegen seiner Rinderwahnsinnspolitik muß sich der britische Premierminister beim EU-Gipfel auf einen heißen Ritt gefaßt machen ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Die bitische Regierung fordert finanzielle Solidarität von der Europäischen Union (EU). Die Regierungschefs reden von Vertuschung und nicken nur widerwillig
Bundesregierung wollte die Ausweitung der Umweltverträglichkeitsprüfung verhindern. Merkels Angst vor der Kritik der Industrie ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die wachsende Abneigung der EU-Europäer gegen die Union wird von den Berufs- europäern zwar registriert, aber nicht ernstgenommen ■ Aus Brüssel Alois Berger
EU-Regierungen beschließen einen Zeitplan für die Osterweiterung. Ein politischer Rahmen für die Währungsunion soll geschaffen werden ■ Aus Madrid Alois Berger