Erstmals seit dem UN-Embargo fliegt heute eine Reisegruppe von Frankfurt nach Bagdad, um „das irakische Volk zu unterstützen“ – zwei Tage auf Regierungskosten. Pro Asyl und medico international wittern Unterstützung für Hussein
Rund 200.000 Menschen demonstrierten in Madrid gegen den Nationalen Wasserplan. Wasser soll vom Norden in den Süden umgeleitet werden. Kosten: 43 Milliarden Mark
Regierungspartei in der Krise / Streit über illegale Parteispenden und Streikgesetz / Weiteres Debakel sollte vermieden werden / Opposition sitzt hoffnungsfroh in den Startlöchern ■ Aus Madrid Antje Bauer
Fast täglich werden Mitglieder der baskischen Untergrundorganisation in Spanien oder Frankreich festgenommen/ Diskussionen über Ausstieg aus dem bewaffneten Kampf ■ Aus Madrid Antje Bauer
König Hassan verspricht Spanien „energisches Eingreifen“/ Boat people sollen nicht mehr in die Meerenge gelangen/ Spekulationen über Gegenleistung an Regime in Rabat ■ Aus Algeciras Antje Bauer
Spaniens Arbeitnehmer protestieren ohne große Hoffnung gegen Einsparungen beim Arbeitslosengeld und neues Streikrecht/ Madrid lag gestern vormittag weitgehend lahm/ Polizei besetzte Stadtzentrum ■ Aus Madrid Antje Bauer
Der Ausstand am Donnerstag ist für die Gewerkschaften eine Kraftprobe mit der Regierung/ Anlaß ist die Kürzung des Arbeitslosengeldes/ Ministerrat peitschte ein neues Streikgesetz durch ■ Aus Madrid Antje Bauer
Seit gestern hat Lissabon den Ratsvorsitz der EG/ Zurückhaltung gegenüber Ost-Erweiterung/ Interesse an Hilfsfonds für ärmere EG-Mitglieder/ Annäherung an Spanien ■ Aus Madrid Antje Bauer