AUSGRABUNGEN Tom Sky und Roskow Kretschmann gehören einer weltweiten Gemeinde von Nerds an – sie haben ein Faible für Vinyl. Mit ihrem Label „Black Pearl“ machen sie alte Schätze wieder zugänglich
FASHION Die Modemesse Bread & Butter war mal in Barcelona, mal in Berlin. Jetzt musste sie Insolvenz anmelden. Trotzdem soll im Januar eine kleine Ersatzveranstaltung stattfinden. Ob das klappt?
MUSIKWIRTSCHAFT Wie man als Popmusiker an öffentliche Gelder rankommt, scheint den Musiknachwuchs zu interessieren wie nichts sonst. Ein Besuch im „Music Pool“, der Workshops und Beratungen anbietet
BREAD & BUTTER Wegen der Fanmeile am Brandenburger Tor musste der „Mercedes Benz Fashion Week Catwalk“ dieses Jahr auf das Erika-Hess-Eisstadion im Wedding ausweichen. Neuen Glamour hat das nicht gebracht
PODIUM Als Schriftsteller doch lieber nett zueinander: Florian Kessler, Initiator der neulich aufgeregt geführten Professorenkind-Literaturdebatte, lud Autoren und Betriebsleute zur Politikbesprechung in den Roten Salon
GENTRIFIZIERUNG Auf einer kontroversen Podiumsdiskussion der Initiative Haben und Brauchen debattiert man, wie Berlin in der Frage der Freiräume von Hamburg lernen kann – zumindest kooperiert man dort anders
PARTY Acht Stunden lang spielt Greg Wilson in der Kantine des Berghain ein großartiges DJ-Set zwischen Disko und HipHop. Merkwürdigerweise fehlen die Massen bei der ungewöhnlichen Party mit dem Meister der Re-Edits. Getanzt wird umso doller
WIEDERENTDECKUNG Mittlerweile wird Linda Perhacs’ Album „Parallelograms“ allseits geschätzt. Als es 1970 erstmals erschien, floppte es grandios. Am Montag gab die Sängerin im Berghain ihr Deutschlanddebüt
KULTURETAT Die Koalition der Freien Spielstätten und Künstler Berlins hat einen Monat lang in einer Kampagne gezielt auf sich aufmerksam gemacht. Und hat dabei schon mal einen gewissen Erfolg erzielt