taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 95
■ Der Kultursenator Ulrich Roloff-Momin erschien Hellersdorfer Kulturarbeitern
Über den Maler und Bildhauer Rainer Görß und das Ende der Autoperforationsartisten ■ Von Andre Meier
■ „Mit Herz und Robe“, DFF-Serie, mittwochs, 20 Uhr
■ »Staatskünstler — Harlekin — Prophet?« — Eine DDR-Kunst-Ausstellung im Kunstforum der GrundkreditBank
■ Eine Gesprächsrunde zum Thema »Erfahrung mit Zensur« — Ein Bericht von André Meier
■ Das Ostberliner »Haus der Jungen Talente« wird jetzt von einem Westler regiert
■ Gespräch mit dem neuen Kultursenator Ulrich Roloff-Momin über die neuen Zeiten, die Metropole, Olympia und den Osten
■ »BilderLust« — erotische Fotografien aus der Sammlung Uwe Scheid im Alten Museum
■ »Zweitakt« — Bildende Kunst aus West- und Ost-Berlin am Fernsehturm
■ 'Berliner Zeitung‘: Das weggemühlfenzelte DDR-Fernsehen wird totgeböhmt
■ Über das Scheitern des Senats, durch Abwicklung des Instituts für Denkmalpflege ein Haus zu besetzen
Nachruf auf das DDR-Fernsehen von einem, der mit dem Rembrandt-TV-Gerät großgeworden ist ■ Aus Berlin Andre Meier
■ Die Betroffenen und »Herbst in Peking« feierten im Babylon-Ost den Dokumentarfilm »Berlin-Prenzlauer Berg«
■ Am Donnerstag spielte »Pankow« im Haus der jungen Talente zum Heimatabend auf
■ »Hartwig Ebersbach, Malerei« — Eine Ausstellung im Alten Museum
■ "Ausgebürgert" - eine Ausstellung in Dresden
■ Zur Verleihung der Kritikerpreise der 'Berliner Zeitung‘ KULTURKOMMENTAR
■ "Letztes aus der Da Da eR" - ein Film von Jörg Foth
Der Maler-Filmer Jürgen Böttcher-Strawalde in der Berliner Festspielgalerie ■ Von André Meier
■ AL verriet Beschlußvorlage zur geplanten Übernahme von Kulturarbeitern in Ost-Berlin/ Betroffen sind 13.291 Angestellte renommierter Kultureinrichtungen, die um ihre Existenz bangen/ Entlassung aus kommunaler Trägerschaft vorgesehen