An der Alster fand keine Großaktion der Rechten statt. In Kirchweyhe störte ein Nazi-Tross ein Integrationsfest.
ca. 136 Zeilen / 4062 Zeichen
Typ: Bericht
Nach einer Geländeübung sollen Rechtsextreme Anwohner in Breetze angegriffen haben. Die fühlen sich von Polizei nicht ernst genommen.
ca. 79 Zeilen / 2342 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Verfahren fällt Beate Zschäpe das Schweigen immer schwerer. Die Opferanwälte sehen die Anklage bestätigt.
ca. 114 Zeilen / 3420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die NPD versucht bei ihrer Kundgebung an die Stimmung der Pegida-Bewegung anzudocken, das wird aber wohl nicht so recht klappen.
ca. 73 Zeilen / 2190 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Initiative demonstriert am Samstag in Hamburg gegen kindliche „Frühsexualisierung“. Auch Gegenprotest ist angemeldet.
ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Northeim haben sich die Gegner angeblicher „Islamisierung“ ausgerechnet bei einer antifaschistischen Aktion angekündigt – mitsamt ihren Deutschlandfahnen.
ca. 70 Zeilen / 2077 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Schwerin protestierten 1.500 Menschen gegen 500 Pegida-Anhänger.
ca. 59 Zeilen / 1743 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die rechte Demo wird eine Kundgebung. Ein Organisator der Gegendemo bekam Morddrohungen. In NRW gründet sich „Dügida“.
ca. 86 Zeilen / 2562 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Am Samstag geht das Bündnis „Ehe und Familie vor!“ gegen die „Sexualisierung unserer Kinder“ durch rot-grüne Bildungspolitik auf die Straße.
ca. 113 Zeilen / 3361 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die „Hooligans gegen Salafisten“ wollen statt in Hamburg (und Berlin) nun offenbar in Hannover aufmarschieren. Polizei bestätigt die Demo-Anmeldung.
ca. 86 Zeilen / 2577 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Gebäude durchsucht, Waffen beschlagnahmt. Mit dem „Charter Göttingen“ legt Niedersachsen erstmals eine Hells-Angels-Gruppe still.
ca. 87 Zeilen / 2589 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vier AfD-Vorstandsmitglieder in der Hansestadt legen ihr Amt nieder. Der Auslöser für ihren Rücktritt sind die Ex-Schillianer in der Partei.
ca. 112 Zeilen / 3344 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Alle schauen auf die Hauptangeklagte Beate Zschäpe – auch die Hinterbliebenen der Opfer. Aber wie geht es ihnen dabei?
ca. 216 Zeilen / 6464 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Beate Zschäpe hat ihren Anwälten das Vertrauen entzogen, schafft es aber nicht, den Schritt zu begründen. Gut möglich also, dass sie bleiben.
ca. 211 Zeilen / 6305 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Von ihren Pflichtverteidigern hat sich Zschäpe losgesagt. Das Münchner Gericht muss nun die Konsequenzen für den NSU-Prozess prüfen.
ca. 138 Zeilen / 4120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Das V-Leute-Wesen sollte „grundlegend“ reformiert werden. Passiert ist wenig. Der VS setzt weiter auf Szene-Insider.
ca. 103 Zeilen / 3088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kaum jemand verkörpert das Behördenversagen im NSU-Komplex mehr als Tino Brandt. Nun sagte er vor Gericht aus.
ca. 208 Zeilen / 6239 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im Vermerk der Polizei zu einer Maßnahme gegen eine Feier von Pinneberger Neonazis taucht der Name eines Hamburger AfD-Kandidaten auf. Der will aber nicht mitgefeiert haben
ca. 112 Zeilen / 3331 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Banküberfälle sicherten dem NSU das Leben im Untergrund. Wo Teile der Beute abgeblieben sind, ist bis heute noch unklar.
ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Niedersachsens Verfassungsschutz hat Tausende Personen zu Unrecht ausspioniert. Er muss nun fast 40 Prozent der Personendaten löschen.
ca. 77 Zeilen / 2294 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.