Erste Teilerrichtungsgenehmigung für Pilotkoditionierungsanlage Gorleben / Grüne: „Dreiste Provokation“ / BI Lüchow-Dannenberg will Samstag den Bauplatz besetzen / Niedersachsen erhält wieder 90 Millionen DM „Atom-Schmiergelder“ vom Bund ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Ehemann der jahrelang vergewaltigten Tochter lauerte dem haftentlassenen Vater auf Geständnis nach der Tat / Angehörige und Ehefrau waren am Racheakt beteiligt
■ Verteidigung will Ablehnung von drei Richtern der Staatsschutzkammer / Sie hatten Haftfortdauer für Andreas S. angeordnet / Vorwürfe hatten bereits zur Einstellung des Verfahrens durch die Bundesanwaltschaft geführt / Sofortige Entscheidung des Antrags abgelehnt
■ Obwohl die für den Haftbefehl ausschlaggebenden Gutachten im Prozeß nicht standhielten, besteht angeblich weiterhin „dringender Tatverdacht“ / Verteidigung befindet: „Kalter Kaffee“
Im Startbahn-Prozeß liefert der Sprachgutachter des Bundeskriminalamts eine dubiose Expertise / Andreas S. wird aufgrund dieses Gutachtens seit einem Jahr in Haft gehalten / Die Abtrennung seines Verfahrens sowie seine Freilassung ist wahrscheinlich geworden ■ Aus Frankfurt Michael Blum
■ Ute und Melanie Loh berichten über deutsche Journalisten, Die Knastbedingungen auf Zypern, ihre Wärterinnen, die Polizisten und den ermittelnden Komissar / Über die Menschlichkeit die ihnen entgegenschlug sind sie bewegt
Alice Schwarzer behauptet weiter: Ingrid Strobl wurde Opfer des Verfassungsschutzes / „Mister X“ sei ein Agent provocateur gewesen / Schwere Beschuldigungen ohne Beweise / 'Emma'-Chefin Schwarzer verweist eher wolkig auf noch nicht veröffentlichtes Material ■ Von Vera Gaserow
Der an Krebs erkrankte Leiharbeiter Demirci war mit 1.350 rem Knochendosis belastet / Trotz „strahlendem“ Gürtel weiter in Atombetrieben beschäftigt / Demirci sollte mit 60.000 Mark bestochen werden, eine von ihm gestellte Strafanzeige zurückzunehmen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Leiharbeiter zwei Jahre nach Kontaminierung im Atom-Versuchszentrum Karlstein an Lungenkrebs erkrankt / Klage wegen Körperverletzung / Insgesamt 21 Mitarbeiter wurden erheblich über die zulässigen Grenzwerte hinaus kontaminiert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Im Strobl-Prozeß weist Richter Arend daraufhin, daß keine Beweise für die Mitgliedschaft in den Revolutionären Zellen vorliegt In Frage käme aber eine Verurteilung wegen „Unterstützung“ der RZ / Bundesanwaltschaft in Nöten
Gericht deutet mögliche Änderung der Rechtslage an / Struktur der „Revolutionären Zellen“ steht im Mittelpunkt einer Fülle neuer Beweisanträge der Verteidigung / Wurde Ingrid Strobl seit Mai 1985 beschattet? ■ Von Gitti Hentschel