Bund der Energieverbraucher gründet Regionalverband. HEW will über den Jahreswechsel hinaus Preise stabil halten. Stadtreinigung nimmt auf ehemaliger Mülldeponie die größte Solarstromanlage der Metropolregion in Betrieb
Seit 15 Jahren betreibt der schwule Infoladen „Hein & Fiete“ niedrigschwellige Aufklärungsarbeit bei HIV und Aids. Zahl der Neuinfektionen in Hamburg steigt
Der Senat will, dass der Staat Kompetenzen aufgibt und dem „bürgerschaftlichen Engagement“ überträgt. So steht es in seinem „Handlungskonzept für eine Bürgerstadt“. Die „Bürgerstiftung Bremen“ allerdings ist noch auf Nischenprojekte beschränkt
Greenpeace dokumentiert Wärmelecks an Wohngebäuden im Umland. Bundesregierung soll Eigentümer zu besserer Isolierung zwingen. Der Senat setzt seit einigen Jahren erfolgreich auf Anreize und Beratung. Großes Energiesparpotenzial
Im Langzeitvergleich sind die Preiserhöhungen auch beim Strom unbegründet, sagt Bund der Energieverbraucher und rät, den Differenzbetrag von der Rechnung abzuziehen. Für Wechsler: Flensburger Stadtwerke liegen vorn